100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

susansturm1

Mercedes X-Klasse Diesel Batterieprobleme

Mein 2020 Mercedes X Klasse Diesel zeigt einige seltsame Symptome. Er hat 188914 km gelaufen. Die Batterie scheint beim Starten schwach zu sein, und die Lichter flackern manchmal. Könnte das eine schlechte Batterie sein? Ich habe die Batterieladung überprüft und sie scheint niedrig zu sein. Könnte es ein defekter Batteriesensor sein, der dies verursacht? Ich habe etwas über Niederspannungsprobleme bei diesen gelesen. Lohnt es sich, die Batteriegesundheit zu überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes X-Klasse Diesel von 2020 zeigt Probleme mit dem Anlassen und flackernden Lichtern, was auf mögliche Batterieprobleme hindeutet. Die Batterieladung scheint niedrig zu sein, was Bedenken hinsichtlich eines defekten Batteriesensors aufwirft. Das Reinigen der Batteriepole hat das Problem nicht behoben, was darauf hindeutet, dass der Sensor defekt sein könnte. Es wird empfohlen, eine Werkstatt mit der Diagnose und gegebenenfalls dem Austausch des Sensors zu beauftragen, da möglicherweise ein Zurücksetzen des Bordcomputers erforderlich ist.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

harald_raven8

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner X-Klasse. Schwaches Anspringen, flackernde Lichter… es klingt nach dem Batteriesensor. Haben Sie die Batteriepole auf Korrosion überprüft? Eine schlechte Verbindung kann allerlei seltsame Dinge verursachen und die Batterie-Ladeanzeigen durcheinanderbringen. Wenn die Pole sauber sind, könnte es gut sein, dass der Sensor falsche Werte liefert und verhindert, dass die Autobatterie richtig geladen wird.

(community_translated_from_language)

susansturm1 (community.author)

Danke, das ist hilfreich! Ich habe die Anschlüsse gereinigt, aber es hat nichts verändert. Wenn es also der Batteriesensor ist, kann ich ihn selbst austauschen, oder ist es besser, ihn in eine Werkstatt zu bringen? Ich bin mit der grundlegenden Wartung der Autobatterie vertraut, aber Sensoren klingen etwas komplizierter.

(community_translated_from_language)

harald_raven8

Obwohl Sie versuchen könnten, den Batteriesensor selbst zu ersetzen, ist es ehrlich gesagt wahrscheinlich am besten, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Es geht nicht nur darum, das Teil auszutauschen; oft müssen Sie danach den Bordcomputer des Autos zurücksetzen. Außerdem bestätigt eine ordnungsgemäße Diagnose, ob es sich wirklich um den Sensor handelt. Ich habe am Ende etwa 315 € für den Sensoraustausch einschließlich Arbeitskosten bezahlt. Seelenfrieden ist etwas wert. Wenn Ihre Autobatterie ständig eine niedrige Spannung anzeigt, ist es besser, sie früher als später reparieren zu lassen.

(community_translated_from_language)

susansturm1 (community.author)

Okay, vielen Dank für den Rat! Ich werde es dann in der Werkstatt buchen. Es ist auch gut zu wissen, was die Kosten angeht. Hoffentlich wird ein neuer Sensor das Problem beheben und meine Autobatterie gesund halten. Ich weiß die Hilfe zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

XKLASSE