benjaminschwarz39
Mercedes X-Klasse Einparkhilfe Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes X-Klasse von 2020 hatte eine Fehlfunktion der Einparkhilfe, die einen allgemeinen Systemfehler anzeigte, ohne einen bestimmten Sensor zu spezifizieren. Das Problem wurde vermutet, dass es mit fehlerhafter Verkabelung oder einem Sensorproblem zusammenhängt. Nach einer Sichtprüfung und dem Hinweis, die Spannungswerte zu überprüfen, wurde empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Problem wurde letztendlich als korrodierter Stecker an einem hinteren Ultraschallsensor identifiziert, der in einer Werkstatt gereinigt und repariert wurde, wodurch die Fehlfunktion behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
benjaminschwarz39 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Die Fehlermeldung war in der Tat recht allgemein und wies auf einen Systemfehler hin, anstatt auf einen bestimmten Sensor. Ich habe die leicht zugänglichen Verbindungen visuell inspiziert, aber die Spannungswerte nicht überprüft. Könnten Sie bitte erläutern, wo ich die Ultraschallsensoren finden und wie ich ihre Spannung überprüfen kann?
(community_translated_from_language)
raphaelmeier3
Richtig, ein allgemeiner Fehler macht es schwieriger. Die Überprüfung der Spannung erfordert ein Multimeter und das Wissen über die korrekten Werte sowie den Zugriff auf die Schaltpläne. Die Ultraschallsensoren befinden sich normalerweise in den Stoßfängern, vorne und hinten. Ehrlich gesagt, ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse riskieren Sie, mehr Probleme zu verursachen. Wenn Sie sich mit elektrischen Tests nicht auskennen, ist es wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Haben sie die fehlerhafte Verkabelung mit einer ordnungsgemäßen Diagnoseprüfung bestätigt?
(community_translated_from_language)
benjaminschwarz39 (community.author)
Verstanden. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ich habe Ihren Rat befolgt und das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen korrodierten Stecker an einem der hinteren Ultraschallsensoren handelte, genau wie vermutet. Der Stecker wurde gereinigt und die Verkabelung repariert, wodurch das Problem behoben wurde. Die endgültigen Kosten lagen in der Tat nahe an der ursprünglichen Schätzung.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
XKLASSE
raphaelmeier3
Einparkhilfeprobleme sind ein Ärgernis. Hatte etwas Ähnliches bei meinem alten BMW 3er. War die Fehlermeldung spezifisch und wies auf einen bestimmten Sensor hin oder nur auf einen allgemeinen Einparkhilfe-Fehler? Hat das Diagnosegerät etwas über die Spannungswerte der Ultraschallsensoren erwähnt? Könnte ein defekter Sensor sein, aber Sie haben Recht, oft ist es die Verkabelung. Haben Sie die Anschlüsse selbst überprüft, auch nur visuell? Manchmal ist es ein offensichtlich lockerer Stecker.
(community_translated_from_language)