100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

RacerKaiser

Merkwürdiges Motorverhalten beim 2015er Seat Ibiza: Mögliche Ursachen und Werkstattaufenthalt

Moin, Reparaturprofis! ich mache mir Sorgen um meinen 2015er Seat Ibiza (Benziner, ca. 71265 km gelaufen). Bin letztens echt übel in der Werkstatt abgezockt worden, also versuche ich erst einmal hier Rat zu suchen. Mein Motor macht merkwürdige Dinge - die Kontrollleuchte springt an, manchmal geht er von alleine aus, weniger Leistung als sonst, läuft unruhig, ruckelt beim Beschleunigen und der Spritverbrauch ist auch höher. Könnte es am Drosselklappenpotentiometer liegen? Hat jemand von euch schon mal so was ähnliches gehabt und kann mir evtl. nen Tipp geben, was mir in der Werkstatt so blühen könnte? Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Ibiza von 2015 zeigt ein ungewöhnliches Motorverhalten, einschließlich der Aktivierung einer Kontrollleuchte, Motorstopp, reduzierte Leistung, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Mögliche Ursachen sind Probleme mit dem Drosselklappenpoti, den Zündkerzen, den Zündspulen oder der Drosselklappe. Lösungen beinhalten die Reinigung oder den Austausch dieser Komponenten; ein Werkstattbesuch wird empfohlen, um das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BWin2021

Hey mate, hatte das gleiche Problem mit meinem 2012er Seat Leon. Bei mir waren es die Zündkerzen und der Zündspulen, die kaputt waren. Dein Motor klingt ähnlich schlecht wie meiner damals. Die Werkstatt hat beide Dinge ersetzt und das Auto lief danach wieder rund. Das hört sich unangenehm an, aber es könnte auch schlimmer sein. Wird wohl Zeit für einen Werkstattbesuch. Hoffe, das hilft ein bisschen!

RacerKaiser (community.author)

Hey, das klingt nach einer ziemlich ähnlichen Situation, die ich mal mit meinem Ibiza hatte. Deine Symptome klingen ganz nach den meinen, als meine Drosselklappe gereinigt werden musste und sie hatten die Zündkerzen auch gleich ersetzt. Es war eine ziemliche Erleichterung, als es gelöst wurde. Nur mal aus Neugier, kannst du dich noch daran erinnern, was du für die Reparatur bezahlt hast? Ist seitdem noch irgendetwas aufgetaucht?

BWin2021

Hey, die Geschichte kommt mir wirklich bekannt vor. Bei meinem Ibiza war der Fehler am Drosselklappenpotentiometer und die Innere Mechanik der Drosselklappe war defekt. Die Reparatur in der Werkstatt hat 345 € gekostet, das hat aber echt mein Problem gelöst und seitdem läuft das Auto wieder wie geschmiert und ich hatte keine weiteren Probleme mehr. Ich hoffe, bei dir läuft es auch so glatt, drück dir die Daumen!

RacerKaiser (community.author)

Vielen Dank für die Vorschläge, Leute! Die Geschichten klingen alle ziemlich ähnlich zu meiner, und ich denke, ich habe jetzt ein bisschen eine Vorstellung davon, was auf mich zukommt. Ich hoffe nur, dass es nicht teurer wird als 345 €. Bisher hatte ich keine anderen Probleme mit meinem Ibiza, daher hoffe ich, dass es sich nach dieser Reparatur wieder normalisiert. Ich werde euch auf dem Laufenden halten!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

IBIZA