TheoSpeedster
Metall im Öl: Infiniti FX-Motorenkrise
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
TheoSpeedster (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der das schon erlebt hat. Ich bin schließlich zu einem Infiniti-Spezialisten gegangen und habe es in Ordnung gebracht. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die ganze Arbeit bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
MikeSteel
Hallo nochmal! Gerne helfe ich dir und freue mich, dass du es bei einem Spezialisten überprüfen lassen hast. Ja, was die Kosten angeht, so habe ich speziell für die Behebung des Kurbelwellensensorproblems 250 € bezahlt. Nicht billig, aber das war es definitiv wert, wenn man bedenkt, wie viel schlimmer (und teurer!) es hätte werden können, wenn man es nicht überprüft hätte. Der Mechaniker hat auch die Einstellung der Kurbel- und Nockenwelle korrigiert, was definitiv Teil des Problems war. Und um Ihre Frage nach dem Laufverhalten zu beantworten: Mein QX70 läuft seit der Reparatur wie ein Champion! Keine dieser beängstigenden ungewöhnlichen Aussetzer oder Startprobleme mehr. Es sind jetzt etwa 8 Monate vergangen, und ehrlich gesagt, es fühlt sich wie ein anderes Auto an. Der Motor läuft ruhiger, und seither habe ich keine einzige Motorcheckleuchte mehr gesehen. Eine Sache, die ich aus dieser ganzen Erfahrung gelernt habe, ist, dass es sich wirklich auszahlt, diese Probleme frühzeitig zu erkennen. Diese Metallsplitter im Öl waren ein echter Weckruf. Wie läuft Ihrer jetzt nach der Reparatur?
(Übersetzt von Englisch)
TheoSpeedster (Autor)
Danke für den Bericht! Ich wünschte, meine Reparaturrechnung wäre so niedrig. Das Ganze hat mich rund 800 € gekostet. Es stellte sich heraus, dass meine Steuerkette auch ziemlich verschlissen war, also mussten sie sie ersetzen, den Sensor reparieren und eine komplette Ölsystemspülung vornehmen. Aber ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Das Auto läuft jetzt großartig, wie Sie sagten, es fühlt sich an wie ein ganz anderes Fahrzeug. Keine seltsamen Geräusche oder Aussetzer mehr, und der Motor schnurrt, wie er sollte. Letztes Wochenende habe ich eine lange Autobahnfahrt damit gemacht, und es lief perfekt. Der Mechaniker gab mir auch einige Tipps zur regelmäßigen Wartung, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Ich habe meine Lektion gelernt, diese frühen Warnzeichen nicht zu ignorieren. Diese Metallfragmente im Öl hätten wirklich zu etwas viel Schlimmerem (und Teurerem!) führen können. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir geholfen zu wissen, was mich erwartet, und mich dazu gebracht, das Problem lieber früher als später überprüfen zu lassen. Passen Sie auf sich auf!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MikeSteel
Ich hatte im letzten Sommer ähnliche Probleme mit meinem 2013 Infiniti QX70 Diesel. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen mit dem überein, was ich erlebt habe: Ungewöhnliche Motorabschaltungen und Startschwierigkeiten. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Kurbelwellenstellungssensor handelte. Bei der Überprüfung des Sensors fand mein Mechaniker auch Metallspäne im Öl, was beunruhigend war. Die Reparatur war keine Kleinigkeit, aber es war auch kein kompletter Motorumbau. Der Kurbelwellensensor musste ausgetauscht, die Steuerzeiten neu kalibriert und das Ölsystem gründlich gespült werden, um die Metallpartikel zu entfernen. Die ganze Arbeit dauerte etwa zwei Tage in meiner örtlichen Infiniti-Fachwerkstatt. Ich würde dringend empfehlen, den Wagen so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, auch wenn die Metallteile im Öl auf einen ernsthaften internen Motorverschleiß hinweisen könnten. Mein Mechaniker meinte, dass das Ignorieren dieser Symptome zu einem katastrophalen Motorschaden führen kann. Meiner Erfahrung nach sollten Sie sich eine Werkstatt suchen, die auf Infiniti oder zumindest auf japanische Luxusfahrzeuge spezialisiert ist. Sie verfügen über die richtigen Diagnosegeräte und haben Erfahrung mit diesen speziellen Motoren.
(Übersetzt von Englisch)