EriWeber
Metallspäne in GrandlandX-Öl: Warnzeichen erklärt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Vauxhall Grandland X Hybrid aus dem Jahr 2020 bemerkte Metallpartikel im Öl und eine Warnleuchte im Kombiinstrument, was Bedenken hinsichtlich möglicher Öldruckprobleme aufwarf. Ein ähnlicher Fall mit einem Vauxhall Crossland X Hybrid aus dem Jahr 2017 ergab, dass das Problem auf einen verschlechterten Kabelbaum des Öldruckstellventils zurückzuführen war, was zu intermittierenden Sensorablesungen führte. Die empfohlene Lösung bestand im Austausch des Kabelbaum-Bauteils und der Reinigung des Öldruckstellventils, wodurch das Problem behoben wurde. Der Besitzer befolgte diesen Rat, was zu einer erfolgreichen Reparatur und Behebung der Warnleuchten und des Problems mit den Metallpartikeln führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
EriWeber (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Wirklich hilfreich zu wissen, was mit Ihrem Crossland passiert ist. Übrigens, wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was bei meinem Grandland auf mich zukommen könnte. Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
TimoKrugger19
Hallo nochmal! Ja, überhaupt kein Problem! Ich habe es eigentlich erst letzten Monat in Ordnung gebracht, die endgültige Rechnung belief sich auf 350€ für den Austausch des defekten Kabelbaums am Öldruckregelventil. Er war ganz ölig und kaputt, genau wie ich vermutet hatte. Und das Beste daran? Seit es repariert wurde, läuft mein Crossland wie ein Traum! Keine einzige Warnleuchte und kein einziges Problem mit der Öldruckregelung, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ehrlich gesagt war die Rechnung zwar nicht gerade ein Taschengeld, aber es war jeden Cent wert, um das Problem in den Griff zu bekommen. Wenn man bedenkt, dass der Motor beschädigt werden könnte, sind 350 € eigentlich ziemlich günstig. Achten Sie nur darauf, dass Sie jemanden finden, der sich mit Hybriden auskennt, das ist sehr wichtig. Wenn du immer noch auf der Suche nach einem zuverlässigen Mechaniker bist, kann ich dir gerne sagen, wo ich meinen reparieren ließ. Die wussten wirklich, was sie mit dem Hybridsystem machen. Ich hoffe, das hilft Ihnen, sich ein besseres Bild von dem zu machen, was auf Sie zukommen könnte! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie noch etwas brauchen.
(community_translated_from_language)
EriWeber (community.author)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich biss in den sauren Apfel und brachte meinen Grandland heute zu dem von Ihnen empfohlenen Mechaniker. Sie waren genau auf über immer jemand, der Hybriden kennt, fanden sie genau das gleiche Problem mit dem Öldruck Steuerventil Kabelbaum! Die Reparatur war für mein Modell etwas teurer, etwa 400 €, aber sie haben es in nur einem Tag erledigt. Keine Metallpartikel mehr im Öl, und all die lästigen Warnleuchten sind endlich aus! Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir alles genau erklärt, ganz anders als bei meiner letzten Werkstatt. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihren Rat, Sie haben mich davor bewahrt, mir noch mehr Stress einzuhandeln. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, und ich fühle mich in der ganzen Situation viel sicherer. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben! Machen Sie's gut!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VAUXHALL
community_crosslink_rmh_model
GRANDLANDX
TimoKrugger19
Hallo, ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Vauxhall Crossland X Hybrid. Die Metallpartikel im Öl in Verbindung mit den Warnleuchten haben mich definitiv aufhorchen lassen. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es der Kabelbaum des Öldruckregelventils war, der sich verschlechterte und sich mit Öl vollsaugte. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, stellten die Mechaniker fest, dass die Isolierung des Kabels durchgebrochen war, was dazu führte, dass die Messwerte des Öldrucksensors nicht mehr stimmten. Sie mussten den gesamten Kabelbaum ersetzen und das Öldruckregelventil reinigen. Es handelte sich um ein legitimes Problem, das sofort behoben werden musste, um einen möglichen Motorschaden zu verhindern. Auch wenn es bei Ihrem Fahrzeug anders sein könnte, würde ich empfehlen, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen. Vor allem die Metallpartikel sind nicht zu übersehen, sie könnten auf internen Verschleiß hindeuten. Ich habe mein Auto beim Opel-Händler reparieren lassen, da Hybridsysteme besondere Fachkenntnisse erfordern. Sie haben das Problem in etwa anderthalb Tagen gelöst. Vergewissern Sie sich nur, dass derjenige, der sich das Problem ansieht, über eine entsprechende Hybridzertifizierung verfügt. Diese Antriebsstränge unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen Motoren.
(community_translated_from_language)