maxhimmel1
Micra Diesel läuft mager
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Nissan Micra von 2012 läuft zu mager. Das äußert sich in reduzierter Leistung, einer leuchtenden Motorkontrollleuchte, unruhigem Lauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Die Ursache könnte ein defektes Einspritzventil oder -düse sein. Nach der Reinigung des Ansaugkrümmers und der Überprüfung auf Unterdruckschläuche wurde ein Test der Kraftstoffeinspritzdüsen vorgeschlagen. Das Problem wurde als defekte Kraftstoffeinspritzdüse bestätigt und durch Austausch behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
maxhimmel1 (community.author)
Danke. Der O2-Sensor scheint laut dem OBD-Lesegerät in Ordnung zu sein. Was war das Problem mit Ihrem Astra, und lief er auch zu mager?
(community_translated_from_language)
williwilson55
Es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handelte, die zu einem mageren Zustand führte. Ich würde empfehlen, die Einspritzdüsen testen zu lassen. Könnte Rätselraten ersparen.
(community_translated_from_language)
maxhimmel1 (community.author)
Schätze die Hilfe. Die Werkstatt bestätigte eine defekte Einspritzdüse. Ersatz und Diagnose kosten 515 €. Nochmals vielen Dank.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
MICRA
williwilson55
Möglich. Mein alter Opel Astra hatte ähnliche Symptome, obwohl er Benzin hatte. Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf und Leistungsverlust deuteten auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. Haben Sie die Lambdasonde oder die Drosselklappe überprüft?
(community_translated_from_language)