100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

achimbaumann71

Micra-ECU-Fehler

Also gut, ich brauche Hilfe! Mein 2010er Nissan Micra, Benzinmotor, macht Probleme. Er hat 97013 km auf der Uhr und es fühlt sich an, als hätte er eine Menge Leistung verloren. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte. Ich habe ihn gescannt und er wirft einen Fehler in Bezug auf das Motorsteuergerät aus. Könnte es das Steuergerät selbst sein? Ich habe gehört, dass ein defektes Hauptrelais dies verursachen könnte, hatte das schon jemand?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rolandweiss5

Grüße. Ich muss gestehen, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem eigenen Fahrzeug, einem Opel Astra von 2014, wenn auch ein anderes Fabrikat und Modell. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, nämlich die Reduzierung der Motorleistung in Verbindung mit dem Vorhandensein eines Fehlercodes, der sich auf das Motorsteuergerät (ECU) bezieht, deuten in der Tat auf eine mögliche Fehlfunktion innerhalb der Schaltung des ECU oder seiner zugehörigen Komponenten hin. Insbesondere das Hauptrelais, das für die Stromversorgung des ECU zuständig ist, bedarf einer gründlichen Untersuchung. Darf ich fragen, ob Sie bereits Vorabdiagnosen am Relais selbst durchgeführt haben, wie z. B. Spannungsmessungen oder Durchgangsprüfungen, um seinen Betriebszustand zu ermitteln?

(Übersetzt von Englisch)

achimbaumann71 (Autor)

Spannungsmessungen? Durchgangstests? Wow, Professor! So technisch bin ich nicht, haha. Wie genau würde ich das Hauptrelais überprüfen? Wo befindet es sich überhaupt? Und welche Werte muss ich suchen?

(Übersetzt von Englisch)

rolandweiss5

Entschuldigung für den Fachjargon. Die Überprüfung des Hauptrelais erfordert einen systematischen Ansatz. Suchen Sie zunächst das Relais im elektrischen Verteilerkasten des Fahrzeugs (normalerweise unter der Motorhaube oder dem Armaturenbrett). Verwenden Sie anschließend ein Multimeter, um die Spannung an den Anschlüssen des Relais zu messen, wenn die Zündung ein- und ausgeschaltet ist. Eine erhebliche Abweichung vom angegebenen Spannungsbereich (normalerweise 12 V) kann auf ein defektes Relais hindeuten. Ebenso kann ein Durchgangstest feststellen, ob die internen Kontakte des Relais den Strom ordnungsgemäß leiten. Angesichts der potenziellen Komplexität dieser Verfahren kann es ratsam sein, die Expertise eines qualifizierten Kfz-Technikers für eine genaue Diagnose und Behebung in Anspruch zu nehmen.

(Übersetzt von Englisch)

achimbaumann71 (Autor)

Vielen Dank für den Einblick! Ich habe es schließlich in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es das Hauptrelais war! Sie haben es ersetzt, die Fehlercodes gelöscht, und der Micra läuft wieder wie neu. Hat mich 120€ alles in allem gekostet. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: