100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

marieschulz22

Micra-Temperatursensorfehler

Hallo, ich habe einen 2023er Nissan Micra Diesel mit 245394 km. Der Temperaturfühleraustauscher scheint defekt zu sein. Ich bekomme einen Fehler im Speicher und eine Meldung auf dem Tacho, außerdem schaltet sich die Klimaanlage nicht ein. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jana_eule1

Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Micra. Überprüfen Sie Ihre Klimaanlagen-Steuereinheit. Sie könnte defekt sein. Kühlt der Motor richtig, oder sehen Sie Anzeichen von Kühlmittelverlust?

(Übersetzt von Englisch)

marieschulz22 (Autor)

Danke für den Tipp! Kein Kühlmittelverlust, den ich sehen kann, und die Motortemperatur scheint normal zu sein. Aber warum sollte die Klimaanlagen-Steuereinheit den Temperaturfehlersensor verursachen? Ist das wie ein Dominoeffekt?

(Übersetzt von Englisch)

jana_eule1

Genau! Das Klimaanlagen-Steuergerät kann bei Fehlern falsche Signale senden, die das System als Fehlfunktion des Temperatursensors interpretiert. Stellen Sie sich das wie einen schlechten Übersetzer vor, der die Nachricht verfälscht. Angesichts Ihrer Symptome und der Kilometerleistung ist ein defektes Klimaanlagen-Steuergerät der wahrscheinliche Übeltäter. Möglicherweise müssen Sie eine Werkstatt für eine Diagnose aufsuchen.

(Übersetzt von Englisch)

marieschulz22 (Autor)

Vielen Dank! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass die Klimaanlagen-Steuereinheit tatsächlich defekt war und die Sensormesswerte verfälschte. Die Reparatur kostete mich 980€, aber zumindest ist es jetzt repariert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: