100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

willifuchs2

Mini Cabrio Diesel-Abgas und DPF-Probleme

Ich habe ein ziemlich besorgniserregendes Problem mit meinem Mini Cabrio Diesel von 2016. Im Tacho leuchtet eine Warnleuchte auf, und das Fahrzeug qualmt beim Beschleunigen. Außerdem scheint der Dieselpartikelfilter nicht mehr zu regenerieren. Aufgrund meiner ersten Diagnose vermute ich eine Fehlfunktion des Abgasgegendrucksensors. Könnte dies die Motorleistung oder vielleicht die Abgasreinigungsanlage beeinträchtigen? Was denken Sie?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Cabrio Diesel von 2016 hat Probleme mit einer Warnleuchte, Rauch beim Beschleunigen und einem nicht regenerierenden Dieselpartikelfilter (DPF). Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Abgasgegendrucksensor, der die Motorleistung und die Abgasreinigung beeinträchtigen könnte. Ein ähnlicher Fall bestätigte, dass ein defekter Abgassensor diese Symptome verursachen kann, und dessen Austausch behob die Probleme, einschließlich der Warnleuchte und der DPF-Regeneration.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

willimystic15

Klingt nach einem ähnlichen Problem, das ich mit meinem Mini Cabrio hatte. Es gab auch etwas Rauch und der Motor fühlte sich träge an. Haben Sie den Abgassensor selbst überprüft? Das ist bei diesen Modellen ein ziemlich häufiges Problem und relativ günstig zu beheben. Es könnte sich lohnen, einen Blick darauf zu werfen, bevor Sie anfangen, größere Reparaturen durchzuführen. Als der Sensor bei meinem Wagen defekt war, hat er das gesamte Abgasreinigungssystem durcheinandergebracht.

(community_translated_from_language)

willifuchs2 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort. Als Ihr Abgassensor defekt war, hatten Sie dann neben dem Rauch auch Probleme mit der Motorleistung? Und wie haben Sie den Abgassensor speziell als Übeltäter diagnostiziert? Haben Sie einen OBD-Leser verwendet?

(community_translated_from_language)

willimystic15

Ja, ich habe definitiv einen Leistungsabfall des Motors bemerkt. Es fühlte sich an, als würde das Auto kämpfen, besonders beim Beschleunigen. Ich hatte damals keinen OBD-Reader zur Hand, also brachte ich es direkt in die Werkstatt. Sie führten die Diagnose durch und bestätigten, dass es der Abgassensor war. Sie sagten, es sei eine ziemlich häufige Fehlerstelle und beeinträchtige die Abgasemissionen, daher sollten Sie vielleicht dasselbe tun.

(community_translated_from_language)

willifuchs2 (community.author)

Wollte dich nur updaten. Ich habe deinen Rat befolgt und meinen Mini in die Werkstatt gebracht. Sie haben bestätigt, dass es der Abgasgegendrucksensor war. Er wurde ersetzt, und die Warnleuchte ist aus, der Rauch ist weg, und der DPF regeneriert wieder. Die Gesamtkosten betrugen 245 €. Danke für deine Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

CABRIO