helmutblaze1
Mini Cabrio Dieselmotor - Leistungsverlust und Pfeifgeräusch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Cabrio Diesel von 2013 hatte einen Leistungsverlust des Motors, eine leuchtende Motorkontrollleuchte, träges Ansprechverhalten, ein Pfeifgeräusch beim Beschleunigen, Absterben im Leerlauf und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Als vermutete Ursache wurde ein defektes Ladedruckregelventil in Betracht gezogen, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Turbosystem. Nach dem Austausch des Ladedruckregelventils waren die Probleme behoben, die Motorleistung wurde wiederhergestellt und das Pfeifgeräusch sowie die Motorkontrollleuchte erloschen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
helmutblaze1 (community.author)
Interessant. Sie erwähnten ein Problem mit dem Turbosteller Ihres Peugeot. Hatten Sie auch pfeifende Geräusche oder ein Absterben im Leerlauf? Und haben Sie es selbst repariert oder mussten Sie es in eine Werkstatt bringen?
(community_translated_from_language)
vincentlehmann43
Ja, Pfeifen und Zischen gehörten definitiv zur Symphonie des Grauens! Ein Absterben des Motors war für mich kein großes Problem, aber das unregelmäßige Leerlaufdrehzahl war bemerkbar. Ich habe selbst ein paar Dinge versucht, aber ehrlich gesagt, das Basteln am Turbolader-Stellantrieb ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse kann riskant sein. Ich würde empfehlen, es von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Dieser kann das Problem richtig diagnostizieren und das Ladedruckregelventil gegebenenfalls austauschen. Das könnte Ihnen später größere Kopfschmerzen ersparen. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
helmutblaze1 (community.author)
Wollte mich nur kurz updaten. Es war tatsächlich der Ladedruckregelventil. Habe ihn ersetzt, und der Mini ist wieder der alte. Das Pfeifen ist weg, die Leistung ist wieder da, und keine Check-Engine-Leuchte mehr. Hat mich um die 250€ gekostet, was ich erwartet hatte. Danke nochmal für deine Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
CABRIO
vincentlehmann43
Wow, klingt nach einem echten Problem! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Peugeot – ein völlig anderes Kaliber, ich weiß – aber die Symptome waren unheimlich ähnlich. Motorwarnleuchte, Notlaufprogramm, das ganze Programm. Es stellte sich heraus, dass es der Turboschnellversteller war. Gab es irgendwelche seltsamen Geräusche? Wenn der Turbolader einsetzt, hören Sie beim Beschleunigen ein lautes Zischen?
(community_translated_from_language)