larsroth1
Mini Cabrio Klimaanlage Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Klimaanlage des Mini Cabrio von 2018 kühlte aufgrund einer defekten Klimaautomatik nicht, wobei ein Fehlercode auf die hintere Belüftungsklappe hinwies. Die wahrscheinliche Ursache wurde als defekter Kabel- oder Steckverbindung identifiziert. Ein Diagnosegerät bestätigte das Problem, was zum Austausch des defekten Steckverbinders führte, wodurch das Problem behoben und die Funktion der Klimaanlage wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
larsroth1 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Können Sie näher erläutern, wie das Diagnosetool dazu beigetragen hat, den defekten Klappensteuerungsaktor zu identifizieren? Ich bin nicht sehr erfahren in Autoreparaturen, daher versuche ich, den Prozess besser zu verstehen. Kommuniziert das Diagnosetool direkt mit der Klimaanlage, oder liest es lediglich Fehlercodes aus, die im Systemspeicher abgelegt sind?
(community_translated_from_language)
rolanddunkel1
Ja, das Diagnosegerät verbindet sich mit dem Computer des Autos und liest Fehlercodes aus. Diese Codes weisen in der Regel auf eine bestimmte Komponente oder ein System hin. In meinem Volvo-Fall deutete der Code auf ein Problem mit der Luftzirkulation hin, was den Mechaniker dann dazu brachte, den Klappenantrieb zu überprüfen. Da Sie einen ähnlichen Fehlercode im Zusammenhang mit der hinteren Lüftungsklappe haben, ist dies sehr wahrscheinlich der Übeltäter. Angesichts Ihrer Beschreibung scheint es am besten, ihn in eine Werkstatt zu bringen, um die Klappe und die Kabelverbindungen zu überprüfen. Es scheint wahrscheinlich, dass es sich, wie Sie sagten, um das Kabel handelt.
(community_translated_from_language)
larsroth1 (community.author)
Ich wollte nur ein Update geben. Ich habe den Mini, wie vorgeschlagen, in eine lokale Werkstatt gebracht. Dort wurde eine Systemdiagnose durchgeführt und der Fehler am hinteren Lüftungsklappen bestätigt, genau wie vermutet. Die Kabelverbindung war tatsächlich defekt. Sie haben den defekten Stecker ersetzt, den Fehlerspeicher gelöscht und nun funktioniert die Klimaanlage wieder einwandfrei. Die Gesamtkosten betrugen 95€. Vielen Dank für Ihren Rat und das Teilen Ihrer Erfahrung. Es hat mir wirklich geholfen, das Problem einzugrenzen und unnötige Kosten zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
CABRIO
rolanddunkel1
Das klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem vorherigen Auto, einem älteren Volvo. Die Klimaanlage fiel zeitweise aus, und es stellte sich heraus, dass ein defekter Klappenaktor im Klimasystem die Ursache war. Es ist wie ein winziger Torwächter, der die Luftzirkulation steuert. Haben Sie den Klappenaktor selbst überprüft oder eine Systemdiagnose durchführen lassen, um die genaue Fehlerquelle zu ermitteln? In meinem Fall zeigte das Diagnosegerät einen Fehlercode im Zusammenhang mit der Luftzirkulation an, was den Techniker dazu veranlasste, den Klappenaktor zu untersuchen.
(community_translated_from_language)