marco_kaiser5
Mini Cabrio Überhitzungsprobleme mit Elektrolüfter
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Cabrio Diesel von 2013 hatte Überhitzungsprobleme, die vermutlich auf einen defekten Elektrolüfter zurückzuführen waren. Das Problem wurde als defekter Kabelanschluss am Elektrolüfter identifiziert. Nach der Reparatur des Anschlusses war das Überhitzungsproblem behoben. Zu den Vorschlägen gehörten die Überprüfung der Lüfterkupplung und des Lüftermotors, aber die unmittelbare Lösung bestand in der Behebung des Kabelanschlusses.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marco_kaiser5 (community.author)
Viskolüfter? Lüftermotor? So viele Dinge, die schiefgehen könnten! Wie kann ich feststellen, welches defekt ist? Ich bin nicht sehr technisch versiert, also bitte einfach erklären, wenn möglich!
(community_translated_from_language)
WernerBraunFanatic
Okay, also die Lüfterkupplung ist im Grunde eine mechanische Kupplung, die den Lüfter mit dem Motor verbindet. Sie sollte sich einkuppeln, wenn die Motortemperatur steigt. Wenn sie defekt ist, dreht der Lüfter nicht schnell genug, um den Motor zu kühlen. Der Lüftermotor ist einfach das, was die Lüfterblätter antreibt. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, herumzustochern, würde ich vorschlagen, es von jemandem überprüfen zu lassen, der sich auskennt. Das könnte Ihnen größere Kopfschmerzen und eine höhere Rechnung ersparen.
(community_translated_from_language)
marco_kaiser5 (community.author)
Es war tatsächlich ein defekter Kabelanschluss am Elektrolüfter. 95 € später schnurrt mein Mini Cabrio wieder, keine Überhitzung mehr! Danke für den Hinweis auf die Lüfterkupplung, gut für zukünftige Referenz.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
CABRIO
WernerBraunFanatic
Es klingt so, als wäre der Elektrolüfter der Übeltäter. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mini, obwohl ich es nicht so weit kommen ließ, dass er überhitzt. Als Erstes würde ich die Lüfterkupplung prüfen, die den Lüfter bei heißem Motor aktiviert. Alternativ könnte es auch der Lüftermotor selbst sein. Dreht sich der Lüfter frei, wenn der Motor aus ist?
(community_translated_from_language)