Carly Community
andreaspeters1
Mini Clubman Dieselproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
andreaspeters1 (Autor)
Sie sagen also, dass selbst wenn die Steuergerät das Problem ist, es mit den Glühkerzen zusammenhängen könnte? Ich dachte, wenn die Vorheizleuchte nicht ausgeht, deutet dies direkt auf einen Fehler im Steuergerät selbst hin. Wie haben Sie in Ihrem Fall festgestellt, dass es die Glühkerzen waren?
(Übersetzt von Englisch)
annawagner46
Ja, es könnte trotz intakter Glühkerzen immer noch das Steuergerät sein. In meinem Fall hat der Mechaniker eine Diagnose durchgeführt und einen defekten Stecker gefunden, aber es stimmt, dass Ihres eher nach dem Steuergerät selbst klingt. Bei diesen Symptomen, besonders dem Rauch, würde ich raten, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen. Ignorieren könnte zum Absterben des Fahrzeugs oder zu weiteren Motorschaden führen. Vielleicht sollten Sie es in eine Werkstatt bringen, um das Steuergerät und die Kabelverbindungen prüfen zu lassen?
(Übersetzt von Englisch)
andreaspeters1 (Autor)
Sie hatten Recht, es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Kabelanschluss im Glühsteuergerät handelte. Nach dem Austausch des Kabels ist das Problem nun behoben. Glücklicherweise betrugen die Reparaturkosten nur 95 €. Das Auto läuft jetzt einwandfrei.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
annawagner46
Wow, das klingt frustrierend! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Mini Clubman passiert, obwohl es nicht genau das Gleiche war. Meine Motorwarnleuchte leuchtete immer wieder auf, und es fühlte sich an, als hätte ich manchmal Zündaussetzer. Haben Sie die Glühkerzen selbst überprüft? Diese werden von der Glühsteuergerät gesteuert, und wenn eine defekt ist, könnte das alles durcheinanderbringen. Übrigens, eine Glühkerze ist im Grunde eine kleine Heizung, die dem Dieselmotor beim Starten hilft, besonders wenn es kalt ist.
(Übersetzt von Englisch)