BenLehmann93
Mini Clubman Getriebeprobleme und Fehlercodes
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
BenLehmann93 (Autor)
Danke für Ihre Antwort! Die Überhitzung des Autos tritt nicht auf, und meines Wissens nach scheint der Kühlventilator wie erwartet zu laufen. Der Fehlerspeicher sagt "Radiatoröldruck defekt". Könnten Sie mir mehr über das von Ihnen erwähnte Problem mit dem Drucksensor erzählen? Wo befindet er sich und wie haben Sie ihn diagnostiziert?
(Übersetzt von Englisch)
georgblaze64
Okay, da Sie einen spezifischen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Öldruck des Kühlers erhalten, ist es wahrscheinlich nicht das gleiche Problem, das ich hatte. Ich habe nur ein paar Ideen vorgeschlagen. Wenn Sie diesen spezifischen Fehler erhalten und das System nicht überhitzt, deutet dies auf einen defekten Sensor hin. Es ist schwierig, dorthin zu gelangen. Ehrlich gesagt, sind Sie wahrscheinlich am besten dran, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können das Kabel richtig diagnostizieren und es gegebenenfalls ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)
BenLehmann93 (Autor)
Ich möchte meine aufrichtige Dankbarkeit für Ihre Hilfe ausdrücken. Aufgrund Ihrer Empfehlung habe ich eine lokale Reparaturwerkstatt aufgesucht. Dort wurde bestätigt, dass das Kabel zum Öldrucksensor am Kühler tatsächlich defekt war. Die Schlussrechnung belief sich inklusive Diagnose und Austausch des Kabels nur auf 95€. Ich freue mich, berichten zu können, dass der Mini Clubman wieder normal funktioniert!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
georgblaze64
Wow, das klingt hart! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Mini Cooper passiert, obwohl nicht genau das Gleiche. Meine Check-Engine-Leuchte blinkte ständig, und das Getriebe spielte verrückt. Bei mir lag das Problem am Ölkühler. Hast du den Kühlventilator überprüft, um zu sehen, ob er richtig läuft? Überhitzt das Auto außerdem? Es könnte ein Drucksensor sein, der spinnt. Hoffentlich ist es etwas Einfaches!
(Übersetzt von Englisch)