100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

christopherphoenix6

Mini Clubman Motor-Probleme: Absterben des Motors

Okay, ich reiße mir langsam die Haare aus! Mein Mini Clubman (2018) hat ein wirklich nerviges Problem entwickelt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf, und der Fehlerspeicher deutet auf ein defektes Leerlaufregelventil hin. Das Schlimmste ist, dass der Motor im Leerlauf abstellt, besonders wenn ich an Ampeln stehe. Ich habe ein paar einfache Dinge versucht, aber ohne Erfolg. Könnte eine stark verschmutzte Ansaugung wirklich die Ursache sein? Hat jemand anderes diesen "Motor-stottert-im-Leerlauf-Wahnsinn" erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lennykoenig49

Das klingt frustrierend! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Mini Clubman. Das Absterben des Motors im Leerlauf macht keinen Spaß. Haben Sie den Luftansaugtrakt auf Verstopfungen oder übermäßigen Schmutz überprüft? Das war in meinem Fall der Übeltäter.

(Übersetzt von Englisch)

christopherphoenix6 (Autor)

Interessant! Ich hatte nicht wirklich über die Luftansaugung im Speziellen nachgedacht. War die Leerlaufdrehzahl, als Ihr Motor abgewürgt hat, total unregelmäßig, oder ist sie einfach plötzlich abgesunken? Und wie schwierig war es, die Luftansaugung selbst zu überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

lennykoenig49

Ja, die Leerlaufdrehzahl war total unregelmäßig, fiel sehr stark ab und führte zum Absterben des Motors. Ehrlich gesagt, ich bin kein Mechaniker, also habe ich ihn direkt in eine Werkstatt gebracht. Die haben den Problem mit der Luftansaugung sofort bestätigt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, ist es wahrscheinlich am besten, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Das könnte Ihnen auf lange Sicht eine Menge Ärger ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

christopherphoenix6 (Autor)

Ich wollte dich nur wissen lassen, dass du absolut Recht hattest! Ich habe meinen Clubman in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass die Luftansaugung tatsächlich stark verschmutzt war, was zu einer Fehlfunktion des Leerlaufsteuerventils führte. Sie haben alles gereinigt, ein paar Dichtungen ersetzt, und jetzt läuft er wieder wie neu. Es hat mich 425€ gekostet, aber ehrlich gesagt, ist es jeden Cent wert, mein Auto wieder reibungslos laufen zu haben. Vielen Dank für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: