marceule16
Mini Clubman Unterspannungsfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marceule16 (Autor)
Interessant, also war es in Ihrem Fall definitiv die Lichtmaschine? Wie haben Sie das bestätigt? Welche Art von Test haben Sie durchgeführt?
(Übersetzt von Englisch)
detlef_schwarz12
Ja, in meinem Fall war es die Lichtmaschine. Ein Mechaniker hat mit einem Multimeter die Spannungsausgabe der Lichtmaschine bei laufendem Motor geprüft. Sie war deutlich niedriger als die angegebene Spannung. Außerdem kann ein Batterieladetest feststellen, ob die Batterie die Ladung korrekt hält. Angesichts Ihrer Symptome würde ich dringend empfehlen, das Ladesystem professionell überprüfen zu lassen, insbesondere die Lichtmaschine und die Batterie. Es ist wahrscheinlich die Ursache Ihrer Stromversorgungsprobleme.
(Übersetzt von Englisch)
marceule16 (Autor)
Ich wollte hier nur den Abschluss machen. Nach einigen Diagnosen bestätigte die Werkstatt, dass die Batterie tatsächlich stark entladen und defekt war. Sie wurde ersetzt, und alles ist wieder normal. Der Gesamtschaden betrug 290 €. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
detlef_schwarz12
Klingt nach einem Problem mit dem Ladesystem. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Ford Focus. Die Symptome waren ziemlich gleich: schlechtes Starten, zufällige Systemfehler, flackernde Lichter und eine schwache Batterie. Es stellte sich heraus, dass es ein Spannungsabfall aufgrund eines defekten Alternators war. Der Generator lud die Batterie nicht richtig, daher die Unterspannung. Sie sollten Ihr Ladesystem überprüfen lassen. Ein einfacher Test kann zeigen, ob Ihr Generator die richtige Spannung liefert. Überprüfen Sie auch die Batterieklemmenanschlüsse auf Korrosion; das kann auch Probleme verursachen. Die Stromversorgung muss konstant sein.
(Übersetzt von Englisch)