marieschwarz2
Mini Clubman Zusatzheizer Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marieschwarz2 (Autor)
Der Gebläsemotor scheint in Ordnung zu sein und ich habe die Sicherungen geprüft, alles gut. Der Temperatursensor ist ein interessanter Punkt. Wenn die Zusatzheizung nicht aktiviert werden kann und der Fehlerspeicher etwas speichert, deutet das dann wirklich auf die Glühkerze anstatt auf den Temperatursensor hin? Welchen Fehlercode haben Sie gesehen?
(Übersetzt von Englisch)
rainerfox1
Ja, ich habe ähnliche Fehler in der Werkstatt gesehen, die auf die Glühkerze hindeuten. Angesichts des Fehlercodes und der Tatsache, dass der Gebläsemotor funktionsfähig ist, würde ich dem vertrauen. Es führt dazu, dass die Zuheizer nicht startet. Ich empfehle einen Werkstattbesuch, dort wird die Glühkerzenproblematik wahrscheinlich bestätigt und ein genauer Reparaturpreis genannt.
(Übersetzt von Englisch)
marieschwarz2 (Autor)
Wollte dich nur kurz updaten: Ich habe den Mini zur Überprüfung gebracht. Sie haben bestätigt, dass die Glühkerze das Problem mit der Zusatzheizung verursacht hat und sie ausgetauscht. Hat mich ca. 440€ gekostet. Danke nochmal für den Tipp!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rainerfox1
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Mini, obwohl nicht genau die gleichen Symptome. Es könnte mit einem defekten Temperatursensor zusammenhängen, der die Heizungssteuerung beeinträchtigt. Funktioniert der Gebläsemotor scheinbar korrekt? Haben Sie die relevanten Sicherungen überprüft?
(Übersetzt von Englisch)