100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marchunter1

Mini Cooper ABS-Fehler, Seitenbeschleunigungssensor im Verdacht

Mein Mini Cooper (2018) macht mir Probleme. Die ABS-Leuchte leuchtet, wodurch das gesamte ABS-System deaktiviert ist. Der Fehlerspeicher deutet auf einen defekten Querbeschleunigungssensor hin. Nach meinen Recherchen ist das betroffene Steuergerät wahrscheinlich defekt. Ist das ein häufiges Problem, und reden wir von einer möglichen Reparaturrechnung von 1000 €?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Cooper Baujahr 2018 zeigte einen ABS-Fehler mit leuchtender ABS-Kontrollleuchte, wodurch das System deaktiviert wurde. Der Fehlerspeicher zeigte einen defekten Querbeschleunigungssensor an, der vermutlich auf ein defektes Steuergerät zurückzuführen war. Ein Diagnosetest bestätigte den Querbeschleunigungssensor als Ursache. Nach dem Austausch des Sensors und einer Achsvermessung waren ABS und elektronisches Stabilitätsprogramm wieder funktionsfähig.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emma_tiger1

ABS-Leuchte leuchtet an Ihrem Mini Cooper? Haben Sie den Lenkwinkelsensor überprüft? Manchmal kann das ähnliche Probleme mit dem Traktionskontrollsystem auslösen. Eine Diagnoseprüfung ist jedoch immer der erste Schritt.

(community_translated_from_language)

marchunter1 (community.author)

Lenkwinkelsensor, sagen Sie? Ist es möglich, dass ein defekter Lenkwinkelsensor die Messwerte des Querbeschleunigungssensors direkt beeinflusst und dadurch das ABS so ausrastet? Ich hatte den Eindruck, dass sie einigermaßen unabhängig voneinander sind.

(community_translated_from_language)

emma_tiger1

Der Lenkwinkelsensor kann das Elektronische Stabilitätsprogramm beeinflussen, welches wiederum auf den Querbeschleunigungssensor angewiesen ist. Wenn der Fehlerscan jedoch speziell auf den Querbeschleunigungssensor hinweist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser die Ursache ist. Ich würde einen Werkstattbesuch empfehlen.

(community_translated_from_language)

marchunter1 (community.author)

Ich schätze den Einblick. Wie vermutet, war es tatsächlich der Querbeschleunigungssensor. Ein Diagnosetest bestätigte den Fehler, und nach dem Austausch und einer gründlichen Achsvermessung funktionieren ABS und elektronisches Stabilitätssystem wieder korrekt. Es hat mich, wie vorhergesagt, etwa 1000 € gekostet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

COOPER