100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jennifer_koenig11

Mini Cooper geht im Leerlauf aus

Okay, ich habe einige Probleme mit meinem Mini Cooper 2022. Er hat fast 190000 km drauf. Das Auto startet schlecht und geht im Leerlauf aus. Ich denke, der Nockenwellensensor ist defekt, da die Check-Engine-Leuchte leuchtet. Könnte es wirklich das Geberrad an den Nockenwellen sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marthataylor3

Oh Mann, das klingt frustrierend! Mir ist vor kurzem etwas Ähnliches mit meinem Mini Cooper passiert. Brannte die Motorkontrollleuchte? Hat es sich überhaupt wie ein Zündaussetzer angefühlt? Bei mir war die Nockenwellenposition völlig durcheinander, und das hat einige echte Kopfschmerzen verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

jennifer_koenig11 (Autor)

Ja, die Check-Engine-Leuchte ging an und der Motor hat ein paar Mal gezündet. Wie haben Sie das Problem gelöst? War es ein einfacher Sensorfehler oder etwas Komplizierteres?

(Übersetzt von Englisch)

marthataylor3

Ja, klingt nach dem gleichen Problem. Ich habe selbst ein paar Dinge versucht, aber ehrlich gesagt, habe ich es dann doch in eine Werkstatt gebracht. Hast du das auch gemacht? Die haben dann eine Diagnose durchgeführt und bestätigt, dass der Nockenwellensensor die Ursache für alle Probleme war.

(Übersetzt von Englisch)

jennifer_koenig11 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Nachdem ich Ihre Erfahrung gelesen hatte, brachte ich meinen Mini Cooper in eine lokale Werkstatt, und es stellte sich heraus, dass das Geberrad an den Nockenwellen defekt war. Der Mechaniker ersetzte den Nockenwellensensor, und nach einer kurzen Motorsteuerungs-Rekalibrierung läuft das Auto wieder einwandfrei. 695€ waren etwas happig, aber wenigstens ist es behoben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: