100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

michaelbecker1

Mini Cooper Getriebe- und Motorwarnleuchteprobleme

Ich schreibe Ihnen heute mit schwerem Herzen bezüglich meines Mini Cooper Diesel 2020. Ich habe einige besorgniserregende Probleme: Die Getriebe-Kontrollleuchte und die Motor-Kontrollleuchte leuchten beide. Das Automatikgetriebe befindet sich jetzt im Notlauf, schaltet unregelmäßig, rutscht durch und erzeugt Schleifgeräusche. Ein Fehler ist im Speicher abgelegt, der auf einen defekten Kühleröldruck hinweist. Könnte dies zusammenhängen, und könnte ein defekter Kabel- oder Steckverbindung tatsächlich der Übeltäter sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

antonia_lion91

Oh nein, das klingt nach Kopfweh! Wenn die Getriebe-Kontrollleuchte zusammen mit der Motor-Kontrollleuchte aufleuchtet, deutet dies oft auf Sensorprobleme oder manchmal sogar auf zu wenig Kühlflüssigkeit im Kühler hin. Haben Sie den Kühlflüssigkeitsstand im Kühler geprüft? Es könnte sich auch lohnen, nach Lecks am Ölkühler zu suchen. Zeigt der Druckmesser etwas Ungewöhnliches an?

(Übersetzt von Englisch)

michaelbecker1 (Autor)

Ein defekter Drucksensor könnte definitiv die Ursache Ihrer Probleme sein. Es klingt so, als wären die unregelmäßigen Messwerte, die Sie vom Manometer erhalten, ein starkes Indiz. Angesichts der Schleifgeräusche und Schaltprobleme könnte das Weiterfahren weitere Schäden verursachen. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort sollten sie die Kabelverbindung und den Drucksensor diagnostizieren können.

(Übersetzt von Englisch)

antonia_lion91

Danke für Ihre schnelle Antwort! Ich habe den Kühlmittelstand im Kühler nicht überprüft und auch nicht nach Lecks am Ölkühler gesucht, aber der Druckmesser zeigt unregelmäßige Werte an. Könnte ein defekter Drucksensor all diese Symptome, einschließlich der Getriebeprobleme, verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

michaelbecker1 (Autor)

Vielen Dank für Ihren Rat! Wie vermutet, stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Kabelanschluss am Öldrucksensor des Kühlers handelte. Die Reparatur kostete mich 95 €, und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: