leonguenther5
Mini Cooper Klimaanlagenproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Klimaanlage des Mini Cooper Diesel von 2008 kühlte nicht mehr und ließ sich nicht mehr einschalten. Dabei leuchtete eine Warnleuchte im Tacho auf, und ein Fehler wurde im Speicher abgelegt. Man vermutete einen defekten Klimaregelungs-Steuergerät. Nach Rücksprache mit einer Werkstatt bestätigte die Diagnose den Fehler am Steuergerät, und dessen Austausch behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leonguenther5 (community.author)
Als dieses Problem auftrat, ist dann der Kältemittelkompressor auch vollständig ausgefallen oder war es ein sporadisches Problem? Wurde eine Warnleuchte im Tachometer angezeigt?
(community_translated_from_language)
aaron_crystal3
Ja, die Symptome waren nahezu identisch. Der Kompressor hat nicht eingekuppelt, und der Kältemitteldruck war normal. In Anbetracht der potenziellen Komplexität moderner Fahrzeug-Klimaanlagen könnte es ratsam sein, eine qualifizierte Werkstatt für eine genaue Diagnose zu konsultieren.
(community_translated_from_language)
leonguenther5 (community.author)
Ich schätze Ihr Feedback. Die Diagnose ergab tatsächlich eine defekte Klimaanlagen-Steuereinheit, wie vermutet. Die Reparatur hat mich 980€ gekostet, aber zumindest funktioniert die Fahrzeug-Klimaanlage wieder.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COOPER
aaron_crystal3
Klingt bekannt! Ich fahre auch einen Mini Cooper und hatte ähnliche Probleme mit der Autoklimaanlage. Gibt es ein erkennbares Kältemittelleck, oder ist das Kühlsystem einfach nicht funktionsfähig?
(community_translated_from_language)