100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

matteofrost1

Mini Cooper Klimaregelungsproblem

Ich habe ein Problem mit der Klimaregulierung in meinem Diesel-Mini Cooper von 2019. Die automatische Temperaturregelung funktioniert nicht mehr und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Ein Fehler ist gespeichert, der auf einen defekten Innenraumtemperaturfühler hinweist und eine defekte Kabel- oder Steckverbindung erwähnt. Hat jemand schon einmal eine ähnliche Situation erlebt? Es klingt so, als ob ein Sensoraustausch angebracht wäre.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Cooper aus dem Jahr 2019 hatte ein Problem mit der Klimaregulierung, bei dem die automatische Temperaturregelung ausfiel und die Klimaanlage nicht mehr funktionierte. Ein Fehler deutete auf einen defekten Innenraumtemperaturfühler hin, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabels oder Steckverbindungs. Das Problem wurde durch den Austausch des Sensors behoben, wodurch die Funktionalität der Klimaanlage wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ludwigfuchs68

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Klimaregulierung meines Mini Coopers. Die automatische Temperaturregelung spielte verrückt. Stimmt die Temperaturanzeige auf Ihrem Display nicht? Es könnte sich lohnen, den Sensor selbst auf Schäden oder lose Verbindungen zu überprüfen, bevor man von einem größeren Problem ausgeht.

(community_translated_from_language)

matteofrost1 (community.author)

Interessant! Als Ihr Temperatursensor ausfiel, ist Ihnen dann auch aufgefallen, dass die Klimaanlage nicht mehr eingeschaltet hat? Und bezog sich Ihre Fehlermeldung speziell auf die Kabel- oder Steckerverbindung? Alle Details wären hilfreich, bevor ich mich für einen Sensoraustausch entscheide.

(community_translated_from_language)

ludwigfuchs68

Ja, dass die Klimaanlage nicht ansprang, war genau das, was bei mir passiert ist. Der Fehler war nicht ganz so spezifisch, aber alle Anzeichen deuteten auf den Temperatursensor als Übeltäter hin. Wenn Ihre Fehlermeldung das Kabel oder den Stecker erwähnt, ist das wahrscheinlich das Problem. Ehrlich gesagt, mit dieser Information würde ich es einfach in eine Werkstatt bringen und die Verbindung überprüfen oder den Sensor ersetzen lassen. Das könnte Ihnen Zeit und Ärger sparen.

(community_translated_from_language)

matteofrost1 (community.author)

Update für alle mit ähnlichen Klimaproblemen bei ihrem Mini Cooper. Es war der Innenraumtemperaturfühler. Die Kabel- und Steckverbindung waren defekt, wie der Fehlerspeicher nahelegte. Ein Sensoraustausch wurde durchgeführt, und die Klimaanlage funktioniert nun. Gesamtkosten: 95€. Danke für den Tipp; er hat mir Diagnosezeit erspart!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

COOPER