100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

christopherbraun96

Mini Cooper Motorprobleme

Mein Mini Cooper (Baujahr 2010) macht mir ziemliche Probleme. Ich habe einen starken Leistungsverlust, die Motorkontrollleuchte leuchtet, und beim Beschleunigen sehe ich Rauch. Der Motor läuft unrund, der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen, und er ruckelt beim Beschleunigen. Außerdem höre ich ein lautes Zischen beim Beschleunigen! Ich vermute, dass es das AGR-Ventil ist, aber ich bin mir nicht 100% sicher. Könnte ein defektes AGR-Ventil auf Dauer den Katalysator beschädigen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Cooper aus dem Jahr 2010 leidet unter reduzierter Motorleistung, einer leuchtenden Motorkontrollleuchte, Rauchentwicklung beim Beschleunigen, unrunder Laufkultur, erhöhtem Kraftstoffverbrauch, Ruckeln und einem lauten Zischen. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem AGR-Ventil hin, möglicherweise aufgrund von Kohlenstoffablagerungen, die zu einem Verklemmen führen. Das Problem wurde von einem Fachmann bestätigt, und der Austausch des AGR-Ventils behob die Probleme und stellte die Leistung des Fahrzeugs wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

oliverweiss74

Klingt nach einem defekten AGR-Ventil. Ich hatte ähnliche Symptome (reduzierte Motorleistung, Motorkontrollleuchte, unrunder Lauf) an meinem Mini Cooper. In diesem Fall war das AGR-Ventil mit Kohlenstoffablagerungen verstopft. Überprüfen Sie, ob das Ventil in der geöffneten Position klemmt. Es ist ein häufiges Problem, das die Fahrzeugemissionen betrifft, nicht nur Dieselmotoren. Stellen Sie es sich wie eine verstopfte Arterie im Kreislaufsystem Ihres Autos vor. Haben Sie nach Fehlercodes gesucht?

(community_translated_from_language)

christopherbraun96 (community.author)

Danke für den Tipp! Kohlenstoffablagerungen machen Sinn, besonders da ich viel in der Stadt fahre. Als dein Mini dieses Problem hatte, hast du versucht, das AGR-Ventil zu reinigen, oder hast du es einfach ersetzt? Ich versuche herauszufinden, ob es den Aufwand wert ist, es selbst zu reinigen, bevor ich mich auf umfangreichere Autoreparaturen einlasse.

(community_translated_from_language)

oliverweiss74

Ich habe nicht versucht, das AGR-Ventil an meinem Mini selbst zu reinigen. Ich bin kein Experte, und das Basteln an Fahrzeug-Emissionkomponenten kann knifflig sein. Am besten ist es, die Diagnose richtig zu bestätigen. Wenn Sie all diese Symptome haben – Rauch, unrunder Lauf, Zischen – ist das AGR-Ventil wahrscheinlich komplett defekt. Ich würde vorschlagen, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt für professionelle Kfz-Reparaturen zu bringen. Vorsicht ist besser als Nachsicht!

(community_translated_from_language)

christopherbraun96 (community.author)

Nur ein kurzes Update: Du hast Recht gehabt! Ich war mit meinem Mini in der Werkstatt, und die haben bestätigt, dass es das AGR-Ventil war, genau wie du vermutet hast. Die Autoreparatur inklusive Teile und Arbeitslohn hat etwa 355€ gekostet. Läuft jetzt wieder wie geschmiert, kein Rauch mehr, kein unrunder Motorlauf, kein Ruckeln und kein Zischen. Auch der Benzinverbrauch ist wieder normal. Vielen Dank für deine Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

COOPER