adrianice1
Mini Cooper Temperaturfühlerfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
adrianice1 (Autor)
Danke! Wenn Sie von einer "korrodierten Verbindung" sprechen, wonach genau sollte ich suchen? Ist es nur visuell, oder muss ich etwas mit einem Multimeter testen?
(Übersetzt von Englisch)
amelie_zimmermann1
Ja, "korrodiert" bedeutet normalerweise, dass man grünliche oder weißliche Ablagerungen an den Metallteilen des Steckverbinders sieht. Manchmal können auch die Drähte selbst in der Nähe des Steckverbinders beschädigt sein. Sie können versuchen, die Kontakte mit einem elektrischen Kontaktreiniger zu reinigen, aber ehrlich gesagt, wenn alles sehr schlecht aussieht, ist es vielleicht am besten, den Sensor in einer Werkstatt ersetzen zu lassen. Es klingt so, als ob die Temperaturüberwachung aufgrund des Sensors komplett außer Betrieb ist, weshalb Sie all diese Probleme haben.
(Übersetzt von Englisch)
adrianice1 (Autor)
Wollte dich nur updaten. War mit dem Mini in der Werkstatt, und du hattest Recht! Es war der Außentemperaturfühler, der den ganzen Ärger verursacht hat. Sie haben ihn ersetzt, und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Hat mich 95€ gekostet. Danke für deine Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
amelie_zimmermann1
Klingt nach einem defekten Fahrzeug-Temperatursensor. Dass die Klimaanlage nicht anspringt, ist ein klassisches Symptom, da das System diesen Sensor verwendet, um festzustellen, ob es kalt genug ist, um aktiviert zu werden. Die gefrorenen Sprühdüsen und Probleme mit der Spiegelheizung deuten ebenfalls darauf hin. Haben Sie die Verkabelung und den Steckeranschluss am Außentemperaturfühler geprüft? Manchmal kann eine lose oder korrodierte Verbindung diese Probleme verursachen. Er befindet sich normalerweise hinter der vorderen Stoßstange.
(Übersetzt von Englisch)