100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sophiastern11

Mini Cooper Überhitzung und Kühlmittelleck

Mein Mini Cooper (Baujahr 2012) macht Probleme. Die Motorwarnleuchte leuchtet, er überhitzt und ich finde Kühlmittel unter dem Auto. Es scheint, als stünde das Kühlsystem unter hohem Druck. Ich vermute einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts, vielleicht ein Kabelproblem. Hat jemand das schon mal erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gerhardschulz1

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo – immer wieder seltsame Sensorwerte. Überprüfen Sie die CAN-Bus-Verkabelung, besonders im Motorraum. Anzeichen von Korrosion?

(Übersetzt von Englisch)

sophiastern11 (Autor)

CAN-Bus-Verkabelung, verstanden. Wo genau sollte ich suchen? Gibt es eine häufige Fehlerstelle oder so etwas?

(Übersetzt von Englisch)

gerhardschulz1

Ja, beim Volvo war es ein korrodierter Stecker in der Nähe des Steuergeräts. Die Datenverbindung wurde beschädigt, was alle möglichen Probleme verursachte. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen ist es wahrscheinlich am besten, die Sache richtig diagnostizieren zu lassen. Das könnte Ihnen auf lange Sicht viel Ärger ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

sophiastern11 (Autor)

Wollte dich nur kurz informieren, dass es tatsächlich ein Kommunikationsfehler der Steuereinheit war. Die Werkstatt hat ihn auf einen fehlerhaften Anschluss zurückverfolgt. 95€ später läuft sie wieder rund. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: