100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mary_wagner8

Mini Countryman Active-Motorhaubenstörung und Airbag-Warnung

Okay, ich bin im Moment ernsthaft gestresst. Mein Mini Countryman von 2017 wirft einige verrückte Fehlermeldungen aus. Der Bordcomputer meldet ständig "Aktiver Motorhaubenfehler", und die Airbag-Warnleuchte leuchtet dauerhaft. Ich habe ihn ausgelesen, und es ist ein Fehler gespeichert, außerdem wurden die Federsteller ausgelöst. Nach dem, was ich gelesen habe, könnte es der Beschleunigungssensor sein? Ist das ein Problem mit der Fahrzeugsicherheit? Ich mache mir ein bisschen Sorgen, weil ich keine Probleme mit dem Sicherheitssystem oder dem Motorhaubenverschluss haben möchte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

moritzkrueger55

Wow, das klingt nach einem kniffligen Problem! Ich hatte mal Ähnliches mit meinem alten Volvo. Airbag-Leuchte, seltsame Fehlermeldungen... es stellte sich heraus, dass es ein defekter Sensor im Zusammenhang mit dem Kollisionserkennungssystem war. Hat Ihr Mini diese aktiven Motorhaubenlifter für die Fußgängersicherheit? Könnte auch damit zusammenhängen.

(Übersetzt von Englisch)

mary_wagner8 (Autor)

Aktive Motorhaubenheber, ja, das tut es. Die Fehlermeldung sagt ausdrücklich "Aktiver Motorhaubenfehler" und die Federsteller wurden ausgelöst. Was genau haben Sie also mit Ihrem Volvo gemacht? Haben Sie es selbst repariert oder mussten Sie es irgendwohin bringen? War es teuer?

(Übersetzt von Englisch)

moritzkrueger55

Ja, klingt nach dem gleichen Problem. Beim Volvo sandte der Sensor falsche Signale, was das gesamte System durcheinander brachte. Ich würde nicht selbst an den Motorhaubenliftern herumschrauben, besonders da die Aktuatoren bereits ausgelöst haben. Am besten bringen Sie ihn in eine Werkstatt. Dort wird der Sensor diagnostiziert und ersetzt. Er ist mit dem Fußgängerschutzsystem verbunden, daher ist es am besten, ihn so schnell wie möglich reparieren zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

mary_wagner8 (Autor)

Wollte mich nur kurz updaten. War mit dem Countryman in der Werkstatt, und du hattest Recht! Es war der Beschleunigungssensor. Jetzt ist alles repariert, und der Fehler ist weg. Hat mich 315€ gekostet, aber wenigstens ist die Sicherheit meines Autos wieder normal. Vielen Dank für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: