finnjohnson1
Mini Countryman Diesel DPF-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Countryman Diesel von 2014 zeigte Motorwarnleuchten, reduzierte Leistung und Abgase mit starkem Geruch. Ein Mechaniker vermutete, dass das Problem auf einen niedrigen Abgasgegendruck des Dieselpartikelfilters (DPF) zurückzuführen sein könnte, möglicherweise verursacht durch einen defekten Abgasgegendrucksensor. Das Problem wurde von einem vertrauenswürdigen Mechaniker bestätigt, der den defekten Sensor ersetzte und so das Problem behob und die Leistung des Fahrzeugs wiederherstellte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
finnjohnson1 (community.author)
Danke für Ihre Antwort. Ich habe noch nicht nach physischen Schäden am Auspuff gesucht, das werde ich morgen überprüfen. Ich benutze das Auto hauptsächlich für den Arbeitsweg, etwa 30 km in jede Richtung, hauptsächlich Autobahn. Ich habe leider keine Ausrüstung, um die Live-Daten vom Sensor auszulesen. Gibt es eine Möglichkeit, den DPF-Regenerationsprozess ohne Spezialwerkzeug zu überprüfen?
(community_translated_from_language)
lisatiger1
Okay, das Fahren auf der Autobahn ist gut, daher ist es weniger wahrscheinlich, dass ein verstopfter DPF vorliegt, obwohl es immer noch möglich ist. Ohne Zugriff auf die Sensordaten ist es schwierig, das mit Sicherheit zu sagen. Die Überprüfung auf Abgaslecks ist ein guter erster Schritt, aber diese können schwierig zu finden sein. Angesichts der Symptome und der ersten Diagnose des Mechanikers ist ein defekter Abgasgegendrucksensor definitiv eine starke Möglichkeit. Es ist wahrscheinlich am besten, eine zweite Meinung einzuholen und den Sensor richtig diagnostizieren zu lassen, vielleicht mit einem Scan-Tool, das Live-Daten lesen kann. Ein Austausch ohne richtige Diagnose löst das Problem möglicherweise nicht, und Sie haben unnötige Kosten. Ich würde empfehlen, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
finnjohnson1 (community.author)
Update zu meinem ersten Beitrag: Du hattest Recht! Ich habe meinen Mini Countryman Diesel zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein defekter Abgasgegendrucksensor war, genau wie du vermutet hast. Der Austausch plus Arbeitskosten haben mich etwa 245 € gekostet. Keine Warnleuchten mehr, kein Rauch mehr, und der Motor läuft wieder wie vorher. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COUNTRYMAN
lisatiger1
Das klingt besorgniserregend. Niedrige Druckwerte vom Abgasdrucksensor des DPF können verschiedene Ursachen haben, nicht unbedingt nur der Sensor selbst. Haben Sie das Abgassystem auf sichtbare Schäden wie Risse oder lose Verbindungen überprüft? Ein Leck könnte sicherlich niedrigen Druck verursachen. Welche Art von Fahrten unternehmen Sie normalerweise? Kurzstreckenfahrten können verhindern, dass der DPF ordnungsgemäß regeneriert wird, was zu einer Rußansammlung und möglicherweise zu Beeinträchtigungen der Druckmessungen führt. Es ist möglich, dass der Sensor defekt ist, aber ich würde vorsichtig vorgehen, bevor ich ihn ohne weitere Untersuchung ersetze. Können Sie Livedaten vom Sensor auslesen? Welche Werte sehen Sie im Leerlauf und unter Last?
(community_translated_from_language)