hermannsilber35
Mini Countryman Dieselmotor-Ausfall Kraftstoff-Sensorfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Countryman Diesel von 2010 hat Probleme mit dem Motor (Absterben) und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte. Die Diagnose zeigt einen Fehler am Kraftstoffstandsensor an. Die Ursache könnte an einem defekten Sensor oder an Problemen mit der Verkabelung liegen, z. B. Korrosion oder lose Verbindungen. Bevor der Sensor ersetzt wird, sollte der Kabelbaum auf Probleme untersucht werden. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des defekten Kraftstoffstandsensors behoben, was von einem Mechaniker bestätigt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
hermannsilber35 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Verkabelung kurz überblickt, aber zugegebenermaßen noch nicht mit einem Multimeter geprüft. Gibt es bestimmte Punkte am Kabelbaum, auf die ich mich konzentrieren sollte, oder irgendwelche eindeutigen Anzeichen von Korrosion, auf die ich besonders achten sollte? Es ist ein ziemlich überfüllter Bereich, der Zugang ist nicht gerade optimal.
(community_translated_from_language)
ameliesteel31
Okay, da Sie die Grundlagen überprüft haben und diese Probleme weiterhin auftreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Kraftstoffstandsensor selbst das Problem ist. Während ein Austausch in Eigenregie möglich ist, kann der Zugang zum Kraftstofftank und zum Sensor schwierig und potenziell gefährlich sein. Das Risiko eines Kraftstoffverlusts ist erheblich. In Anbetracht der relativ geringen Kosten des Teils würde ich persönlich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann der defekte Sensor ordnungsgemäß diagnostiziert und ersetzt werden, um sicherzustellen, dass alles abgedichtet und korrekt funktioniert. Der gespeicherte Fehlercode wird bestätigen, dass der Autosensor tatsächlich defekt ist.
(community_translated_from_language)
hermannsilber35 (community.author)
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Problem behoben ist. Nachdem ich alle zugänglichen Kabel überprüft hatte, ohne Erfolg, entschloss ich mich, es zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen. Wie vermutet, war der Kraftstoffstandsensor tatsächlich defekt. Der Ersatzsensor selbst sowie die Arbeitskosten beliefen sich auf ungefähr 52 €. Deutlich weniger als das vom Autohaus genannte Angebot! Nochmals vielen Dank für Ihre Einblicke, sie haben dazu beigetragen, die Möglichkeiten einzugrenzen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COUNTRYMAN
ameliesteel31
Ein defekter Kraftstoffstandsensor ist eine häufige Ursache für diese Symptome, insbesondere das Absterben im Leerlauf. Bevor Sie den Sensor vorschnell verurteilen, würde ich vorschlagen, den Kabelbaum zum Kraftstofftank zu überprüfen. Korrosion oder eine lose Verbindung können manchmal eine fehlerhafte Sensorablesung imitieren. Haben Sie die Integrität der Verkabelung überprüft?
(community_translated_from_language)