oskardavis88
Mini Countryman Hybrid: Absterben und Check-Engine-Leuchte
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
oskardavis88 (Autor)
Interessant. Als Ihre Check-Engine-Leuchte aufleuchtete, bekamen Sie dann spezielle Fehlercodes? Ich frage mich, ob die von Ihnen erwähnten Probleme mit dem Luftstrom ebenfalls vorhanden waren. Wurde das Problem durch den Austausch des Entlüftungsventils behoben, oder lag es an etwas anderem?
(Übersetzt von Englisch)
gabrielkoenig31
Ja, ich hatte ähnliche Fehlercodes im Zusammenhang mit der Effizienz des EVAP-Systems und dem Spülstrom. Zunächst wurde der Spülventil verdächtigt, aber letztendlich war der Aktivkohlefilter der Übeltäter. Angesichts Ihrer Symptome würde ich eher dazu tendieren. Es lohnt sich, einen Rauchtest durchzuführen, um die Stelle des Lecks zu bestätigen, bevor Teile ausgetauscht werden, aber meiner Erfahrung nach ist es oft der Filter. Sie sollten vielleicht eine Werkstatt aufsuchen.
(Übersetzt von Englisch)
oskardavis88 (Autor)
Es war tatsächlich der Aktivkohlefilter. Habe ihn ersetzt, und die Check-Engine-Leuchte ist aus. Das Problem mit dem Absterben ist auch behoben. Die Gesamtkosten betrugen 275 €. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gabrielkoenig31
Klingt nach einem möglichen Problem mit dem EVAP-System. Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Countryman – Check-Engine-Leuchte und gelegentliches Absterben im Leerlauf. Haben Sie Probleme mit dem Luftstrom oder ungewöhnlichen Kraftstoffgerüchen bemerkt? Es könnte das Entlüftungsventil oder, wie Sie vermuten, der Aktivkohlefilter sein. Ein Systemfehler kann sehr ärgerlich sein.
(Übersetzt von Englisch)