100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

julianacht1

Mini Countryman Klimaanlage Problem Temperatursensor

Also, ich verzweifle langsam! Mein Mini Countryman von 2012 mit etwas über 59000 km zeigt eine Fehlermeldung an und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Der Fehlerspeicher zeigt ein Problem mit einem Temperatursensor am Wärmetauscher an. Ich vermute, dass das Klimabedienteil defekt ist. Hat jemand das schon einmal erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martineagle72

Klingt bekannt! Mein Mini Countryman hatte letztes Jahr ähnliche Symptome mit der Klimaanlage und einigen seltsamen Temperaturanzeigen. Hast du das Kühlsystem überhaupt überprüft? Spuckt dein Temperaturmesser auch rum?

(Übersetzt von Englisch)

julianacht1 (Autor)

Kühlsystem scheint in Ordnung zu sein, keine Lecks oder ähnliches Offensichtliches. Die Temperaturanzeige im Armaturenbrett zeigt seltsame Werte an und schwankt stark. Glaubst du, es ist definitiv das gleiche Problem? Was genau ist bei dir schiefgelaufen?

(Übersetzt von Englisch)

martineagle72

Ja, die schwankende Temperaturanzeige ist ein deutliches Zeichen. Bei mir war es letztendlich ein defekter Sensor im Zusammenhang mit dem Wärmetauscher. Ich habe einige grundlegende Sensor-Kalibrierungsversuche unternommen, aber ohne Erfolg. Am besten lässt man das in einer Werkstatt überprüfen, die können den genauen Sensor lokalisieren und bestätigen, ob auch das Steuergerät defekt ist.

(Übersetzt von Englisch)

julianacht1 (Autor)

Danke für den Rat, ich habe es geschafft. Es stellte sich heraus, dass der Wärmetauscher-Temperatursensor tatsächlich defekt war. Es hat 980 € gekostet, aber zumindest funktioniert die Klimaanlage wieder!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: