100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

johanneswolf34

Mini Countryman Ladedruckregelungsfehler

Ich übermittle eine Diagnoseanfrage bezüglich meines Mini Countryman (Benziner, Baujahr 2019), der aktuell 88667 km aufweist. Die Störung äußert sich als Ladedruckregelfehler, begleitet vom Aufleuchten der "Check Engine"-Leuchte, einem spürbaren Leistungsverlust, einem verringerten Ansprechverhalten des Motors und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Eine vorläufige Analyse deutet auf einen möglichen Defekt an einem Unterdruckschalter hin. Ich bin dankbar für Hinweise zu möglichen Ursachen, Diagnoseverfahren und relevanten Reparaturstrategien. Könnte dies mit einem Verdichter-Überschwingen, einem Druckabfall, einem Ladedruck-Magnetventil, einem Unterdruckleck oder einem defekten Ladedruckregler zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Countryman von 2019 mit 88667 km hat einen Fehler in der Ladedruckregelung, der zu einer Kontrollleuchte, reduzierter Motorleistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führt. Der Fehler wird vermutet, im Zusammenhang mit einem defekten Unterdruckschalter zu stehen. Mögliche Ursachen sind Kompressorsurge, Druckabfall, Probleme mit dem Ladedruckmagnetventil, Unterdrucklecks oder ein defekter Ladedruckregler. Die Diagnose bestätigte einen defekten Unterdruckschalter, der ersetzt wurde und die Fahrzeugleistung wiederhergestellt hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emanuelwagner1

Mir ist Ähnliches mit meinem Countryman passiert. Motorwarnleuchte, fühlte sich an, als ob ich einen Bootsanker schleppe. Haben Sie irgendwelche seltsamen Geräusche bemerkt? Wie ein Zischen beim Beschleunigen?

(community_translated_from_language)

johanneswolf34 (community.author)

Eine faszinierende Hypothese. Können Sie die Einzelheiten Ihrer Erfahrung näher erläutern? Haben sich Ihre Symptome ähnlich manifestiert, und welche diagnostischen Verfahren wurden angewendet, um die Ursache zu identifizieren?

(community_translated_from_language)

emanuelwagner1

Ja, ziemlich genau das Gleiche. Das Zischen war ein Vakuumleck. Es ist, als würde man versuchen, durch einen Strohhalm mit einem Loch zu trinken. Irgendwann brachte ich ihn in eine Werkstatt. Sie führten einige Tests durch und sagten, es sei ein defektes Ventil. Am besten lässt man es professionell überprüfen.

(community_translated_from_language)

johanneswolf34 (community.author)

Bestätigt, Ihr Input wird geschätzt. Die nachfolgende Diagnose bestätigte ein defektes Unterdruck-Schaltventil. Der Austausch wurde zu Kosten von 140€ durchgeführt. Die Systemfunktionalität wurde auf nominale Parameter wiederhergestellt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

COUNTRYMAN