fabianbeck1
Mini Countryman Start-Stopp-Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Countryman aus dem Jahr 2013 hat Probleme mit seinem Start-Stopp-System, was dazu führt, dass der Motor an Ampeln abgewürgt wird und eine permanente Warnleuchte leuchtet. Das Problem wird auf eine stark entladene oder defekte Autobatterie zurückgeführt. Nach Rücksprache mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten, wurde bestätigt, dass die Batterie die Ursache war. Der Austausch der Batterie behob das Problem und stellte die Start-Stopp-Funktionalität wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
fabianbeck1 (community.author)
Der Fehlercode sagt nur "Start-Stopp-Systemstörung". Wie haben Sie herausgefunden, dass es die Autobatterie Ihres Volvos war? War es der gleiche Fehler oder etwas anderes?
(community_translated_from_language)
marcghost47
Mein Volvo zeigte eine ähnliche, allgemeine Meldung im Zusammenhang mit dem Start-Stopp-System an. Nach einigem Suchen wurde ein Niederspannungsfehler tief in der Systemdiagnose gefunden, der ohne geeignete Werkzeuge nicht zugänglich war. Angesichts Ihrer Symptome ist eine entladene oder defekte Batterie die wahrscheinlichste Ursache. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt für eine richtige Diagnose und einen Batterietest aufzusuchen.
(community_translated_from_language)
fabianbeck1 (community.author)
Ich habe den Countryman in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass die Autobatterie tatsächlich der Übeltäter war, genau wie Sie vermutet hatten. Neue Batterie eingebaut, Start-Stopp funktioniert wieder. Hat mich 290€ gekostet, aber wenigstens ist es repariert. Danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COUNTRYMAN
marcghost47
Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Volvo. Das Start-Stopp-System ist stark von der Batteriezustand abhängig. Wenn die Batteriespannung zu niedrig sinkt, deaktiviert sich das System, um einen zuverlässigen Motorstart zu gewährleisten. Gibt der Fehlerspeicher etwas zur Batteriespannung oder zum Ladezustand an?
(community_translated_from_language)