BjornS89
Mini Countrymann Diesel Probleme (Baujahr 2014) mit dem Bildschirm des Navigationssystem
4 Kommentar(e)
BjornS89 (Autor)
Hallo, Danke für den Tipp! Das könnte bei mir tatsächlich auch der Fall sein. Mein Mini hat aktuell 218765 km drauf. Ich werde die Verkabelung mal prüfen lassen und hoffe, dass es dann auch relativ unkompliziert behoben werden kann. Liebe Grüße,
VolkSchwarz
Hallo, super, dass dir mein Tipp vielleicht helfen könnte. Bei so vielen Kilometern kann es schon vorkommen, dass Kabelverbindungen mal ihre besten Tage hinter sich haben. Wichtig ist, dass du in eine Werkstatt gehst, die sich gut mit Minis auskennt, damit sie das Problem schnell und richtig beheben können. Wenn es wirklich an der Verkabelung liegt, ist das tatsächlich meist eine relativ einfache und nicht allzu teure Reparatur. Drücke dir die Daumen, dass es bei dir genauso problemlos klappt wie bei mir! Liebe Grüße,
BjornS89 (Autor)
Hallo, vielen Dank für die Ermutigung und die hilfreichen Informationen! Ich werde definitiv darauf achten, eine Werkstatt zu wählen, die Erfahrung mit Minis hat. Hoffentlich ist es nur eine kleine Sache mit der Verkabelung, wie du gesagt hast. So viele Kilometer hinterlassen natürlich ihre Spuren, aber ich hoffe, dass ich meinen Mini noch lange fahren kann. Ich melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe! Liebe Grüße
Diskutier jetzt mit:
VolkSchwarz
Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem Mini Clubman, Baujahr 2017. Ich habe einige Erfahrung mit Autos, aber bin kein Profi. Bei mir ging es auch um die Kabelverbindung zwischen Steuergerät und Display, die defekt war bzw. eine schlechte Verbindung hatte. Ich habe das bei meiner Werkstatt abgecheckt und sie haben das Problem für 165,0 Euro behoben. Sie haben die Kabelverbindung repariert und seitdem funktioniert der Bildschirm wieder einwandfrei. Vielleicht könntest du dasselbe Problem haben. Hast du schon die Verkabelung überprüft oder in deiner Werkstatt nachgefragt? Liebe Grüße und viel Erfolg,