KBauer
Mini Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust vermutlich AGR-Ventil defekt
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Cooper Diesel von 2012 hatte Probleme wie die Kontrollleuchte für die Motordiagnose, Motorabsterben, Leistungsverlust, unrunder Lauf, starken Abgasgeruch und Vibrationen im Leerlauf. Diese Symptome deuteten auf ein defektes AGR-Ventil hin. Ein ähnlicher Fall bestätigte, dass ein festgesetztes AGR-Ventil die Ursache war, das einen Austausch und eine Reinigung des Abgassystems erforderte. Nach diesen Reparaturen lief das Auto wieder problemlos und die anfänglichen Probleme wurden behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KBauer (community.author)
Danke für deine Antwort! Hast du noch im Kopf, wie viel du damals für den Austausch und die Reinigung gezahlt hast? Und ist seitdem alles in Ordnung geblieben oder gab es noch weitere Probleme? Liebe Grüße
MartiRacer
Hey, ja klar, ich kann dir sagen, was das Ganze gekostet hat. Für das Austauschen des defekten AGR-Ventils und die Reinigung des Abgassystems habe ich insgesamt 355€ bezahlt. Nicht ganz billig, aber seitdem läuft mein Mini wieder ohne Probleme. Kein Check Engine Licht mehr, keine Leistungsverluste und der Motor läuft wieder rund. Hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung weiter! Liebe Grüße
KBauer (community.author)
Hey Leute, nachdem ich eure Antworten gelesen habe, hab ich beschlossen, mit meinem Mini Cooper zum Mechaniker zu gehen. Aber diesmal wollte ich wirklich eine zuverlässige Werkstatt finden. Ich hab also einige Empfehlungen von Freunden eingeholt und mich schließlich für eine entschlossen, die einen guten Ruf hatte. Also bin ich hin und hab das Auto dort gelassen. Die Diagnose hat tatsächlich bestätigt, dass das AGR-Ventil defekt war. Der Mechaniker hat mir dann auch noch erklärt, dass das AGR-Ventil unbedingt ersetzt werden muss, weil es sonst zu ernsthaften Schäden kommen könnte. Das Austauschen des Ventils und die Reinigung des Abgassystems haben insgesamt 380 € gekostet. Nicht ganz billig, aber naja, das Auto ist mir das wert. Nach der Reparatur läuft mein Mini wieder einwandfrei, kein Check Engine Licht mehr und der Motor läuft wieder ruhig. Danke für eure Tipps, das hat mir echt geholfen! Liebe Grüße
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COOPER
MartiRacer
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Mini Cooper Diesel, und deine Symptome klingen tatsächlich stark nach einem defekten AGR-Ventil. Bei mir war ebenfalls das Check Engine Licht an, der Motor lief unruhig, ging einfach aus, und es gab Leistungsverlust sowie starken Auspuffgeruch. In der Werkstatt hat sich dann bestätigt, dass das AGR-Ventil klemmt und dadurch die Probleme verursacht wurden. Das war schon eine ernste Angelegenheit, weil ein defektes AGR-Ventil langfristig den Motor und andere Komponenten beschädigen kann. Bei mir musste das AGR-Ventil ausgetauscht und das Abgassystem gereinigt werden. Seitdem läuft der Wagen wieder einwandfrei. Hoffe, das hilft dir weiter! Grüße