100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

harald_silver2

Mini One Ladedruck-Stellgliedfehler

Mein Mini One von 2018 zeigt einen Fehler am Ladedruckregelventil. Symptome sind eine Check-Engine-Leuchte, reduzierte Motorleistung, schlechte Motoransprache, Pfeifgeräusche, lautes Zischen beim Beschleunigen, gelegentliches Absterben des Motors im Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Ist ein defektes elektrisches Bypassventil die wahrscheinliche Ursache?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini One aus dem Jahr 2018 zeigte einen Fehler am Ladedruckregelaktor, gekennzeichnet durch eine Check-Engine-Leuchte, reduzierte Motorleistung, schlechtes Ansprechverhalten, Pfeifgeräusche, lautes Zischen beim Beschleunigen, gelegentliches Absterben des Motors und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die wahrscheinliche Ursache wurde als defektes elektrisches Bypass-Ventil identifiziert. Ein Diagnosetest und eine Überprüfung der Turboschläuche wurden vorgeschlagen, um das Problem zu bestätigen. Das Problem wurde durch den Austausch des Turbo-Aktors behoben, wodurch der normale Ladedruck wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

theresakoenig49

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mini Cooper. Motorwarnleuchte, reduzierte Leistung und ein merkbares Pfeifgeräusch deuteten auf ein Ladeluftleck hin. In meinem Fall war es ein defektes Stellventil. Haben Sie die Drucksensorwerte geprüft? Ein Diagnosetest sollte zeigen, ob der Ladedruck im angegebenen Bereich liegt oder ob er unregelmäßig schwankt. Untersuchen Sie außerdem die Schläuche, die mit dem Turbolader verbunden sind, auf Risse oder Beschädigungen. Ein Leck dort kann ebenfalls ähnliche Symptome verursachen.

(community_translated_from_language)

harald_silver2 (community.author)

Könnten Sie die von Ihnen beobachteten Drucksensorwerte näher erläutern? Welche Werte deuteten speziell auf einen Ausfall des Stellventils hin?

(community_translated_from_language)

theresakoenig49

Der Drucksensor meldete Werte außerhalb des normalen Betriebsberichts, sogar im Leerlauf. Während der Beschleunigung war der Ladedruck deutlich niedriger als erwartet, was auf einen Ausfall des Stellantriebs zur ordnungsgemäßen Regelung des Luftstroms hinweist. Das Diagnosetool hat speziell ein Problem mit dem Turbosteller gemeldet. Angesichts Ihrer Symptome ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie einen ähnlichen Fehler haben. Ich rate Ihnen, eine Diagnose in Ihrer örtlichen Werkstatt durchführen zu lassen.

(community_translated_from_language)

harald_silver2 (community.author)

Ich schätze die Einblicke. Das elektrische Bypass-Ventil war tatsächlich defekt. Der Turbosteller wurde ersetzt, und der Ladedruck liegt jetzt im erwarteten Bereich. Die Gesamtkosten betrugen 250 €. Vielen Dank.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

ONE