100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

piatiger3

Mini Paceman Batterieschwäche und Lichtschimmer

Ich schreibe, um ein Problem mit meinem Mini Paceman von 2015 zu melden. Das Hauptproblem ist eine wahrgenommene Schwäche der Batterie, die sich in einem mühsamen Motorstart und einem zeitweiligen Flackern der Fahrzeugbeleuchtung äußert. Eine vorläufige Einschätzung deutet auf einen möglichen Defekt in der Batteriesensorik hin. Ich suche eine Bestätigung oder alternative Perspektiven zu dieser diagnostischen Vermutung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rolandroth67

Ein ähnliches Problem trat bei meinem vorherigen Fahrzeug, einem Volvo, auf. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere der schwache Start und das Flackern der Lichter, deuten auf ein mögliches Problem im Batteriemanagementsystem hin. Haben Sie bereits Batterietests durchgeführt, um die aktuelle Batteriespannung unter Last festzustellen? Ein defekter Spannungssensor kann das Verhalten einer schwächer werdenden Autobatterie durchaus imitieren. Wir können methodisch vorgehen, um alle relevanten Parameter zu untersuchen.

(Übersetzt von Englisch)

piatiger3 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Könnten Sie die von Ihnen bei Ihrem Volvo angewandten Testverfahren näher erläutern? Gab es spezifische Spannungsschwellenwerte oder Diagnosecodes, die letztendlich dazu führten, dass der Spannungssensor als Fehlerquelle identifiziert wurde? Ich habe Zugriff auf ein Multimeter und bin bereit, weitere Tests zur Batteriegesundheit an meinem Mini Paceman durchzuführen.

(Übersetzt von Englisch)

rolandroth67

Bestätigt, die Symptome stimmen mit einem defekten Spannungssensor überein. Im Volvo waren die Batteriespannungswerte unregelmäßig und lagen außerhalb der festgelegten Toleranzen. Die Diagnose-Fehlercodes deuteten auf einen Kommunikationsfehler innerhalb des Batterieüberwachungssystems hin. Angesichts des Alters Ihres Mini Paceman und der Laufleistung ist die Wahrscheinlichkeit einer Sensorstörung erheblich. Ziehen Sie eine professionelle Diagnose durch einen qualifizierten Techniker in Betracht, um diese vorläufige Diagnose zu bestätigen. Es ist ratsam, mit dem Austausch fortzufahren, um systemweite elektrische Komplikationen vorzubeugen.

(Übersetzt von Englisch)

piatiger3 (Autor)

Ich schätze Ihre Einblicke. Die Diagnose in der Werkstatt bestätigte den defekten Batteriespannungssensor an meinem Mini Paceman. Der Austausch kostete 315€. Es scheint, dass die schwache Batteriespannung und das Flackern der Lichter tatsächlich durch diese Sensorstörung verursacht wurden. Der Austausch behob das Problem.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: