100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

fabianlange2

Mini Paceman Diesel DPF-Problem

Okay, ich verzweifle langsam. Mein Mini Paceman Diesel von 2015 macht Probleme. Die Warnleuchte im Tacho leuchtet, und der Motor fühlt sich an, als hätte er viel Leistung verloren. Ich habe auch beim Beschleunigen etwas Rauch und einen starken Abgasgeruch bemerkt. Ich habe die Fehlercodes ausgelesen, und es wird "Dieselpartikelfilter Abgasdruck zu niedrig" angezeigt. Nach meinen Recherchen könnte es der Abgasgegendrucksensor sein. Hat jemand anderes dieses Problem gehabt oder Tipps zur Fehlerbehebung bei DPF-Problemen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Paceman Diesel von 2015 hat Probleme mit einer Warnleuchte, reduzierter Motorleistung, Rauch beim Beschleunigen und einem starken Abgasgeruch. Der Fehlercode zeigt "Dieselpartikelfilter Abgasdruck zu niedrig" an, was auf ein mögliches Problem mit dem Abgasgegendrucksensor hindeutet. Es wird empfohlen, den DPF-Drucksensor zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, da dies ein häufiges Problem ist, das die Abgasregelanlage betrifft. Um weitere Komplikationen zu vermeiden, wird professionelle Hilfe bei der Diagnose und dem Austausch empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

juergensky36

Wow, das klingt unheimlich vertraut! Ich hatte ähnliche DPF-Probleme mit meinem Mini, gleiche Symptome und alles: Warnleuchte, träger Motor und dieser üble Abgasgeruch. Haben Sie den DPF-Drucksensor geprüft? Er könnte defekt sein. Es ist ein häufiges Problem bei diesen Dieselmotoren und es bringt die Abgasreinigungsanlage durcheinander. Wann haben Sie die letzte DPF-Regeneration durchgeführt? Vielleicht versuchen Sie, eine über den Bordcomputer des Autos zu erzwingen?

(community_translated_from_language)

fabianlange2 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Wenn Sie also DPF-Drucksensor sagen, ist das dasselbe wie der Abgasgegendrucksensor? Und wie schwierig ist der Austausch? Ich bin ziemlich geschickt, aber ich möchte nichts am Dieselmotor-Managementsystem vermasseln. Ich habe noch keinen erzwungenen DPF-Regenerierungsversuch gestartet; ich war mir nicht sicher, ob es bei eingeschalteter Warnleuchte sicher ist.

(community_translated_from_language)

juergensky36

Ja, Abgasgegendrucksensor und DPF-Drucksensor sind dasselbe. Ehrlich gesagt, würde ich, wenn ich du wäre, nicht selbst daran herumschrauben. Es kann sehr schwierig sein, daran heranzukommen, und man könnte dabei leicht etwas anderes beschädigen. Außerdem muss der neue Sensor möglicherweise mit einem Diagnosegerät kalibriert werden. Ich würde empfehlen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Dort können sie ihn richtig diagnostizieren und den Sensor ersetzen, ohne weitere Probleme zu verursachen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wenn es um die Abgasregelanlage geht.

(community_translated_from_language)

fabianlange2 (community.author)

Habe meinen Mini Paceman gerade zurückbekommen. Es war tatsächlich der Abgasgegendrucksensor. Die Gesamtrechnung belief sich auf 245€, inklusive Sensor und Arbeitsleistung. Das Auto läuft jetzt wie neu. Vielen Dank für Ihre Hilfe, Ihre Erfahrung hat mich wirklich in die richtige Richtung gelenkt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

PACEMAN