100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedhelm_feuer1

Mini Paceman Motorprobleme

Die Frustration steigt mit meinem Mini Paceman von 2013! Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Motorleistung ist spürbar reduziert und das Ansprechverhalten des Motors ist schlecht. Der Kraftstoffverbrauch hat sich ebenfalls erhöht. Ich vermute einen defekten Manifoldsensor, wahrscheinlich aufgrund eines großen Vakuumlecks, bin mir aber unsicher, wie ich weiter vorgehen soll.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

julia_fire1

Es klingt so, als wäre der Manifolddrucksensor der Hauptverdächtige, besonders mit diesen Symptomen. Ich hatte etwas Ähnliches in meinem vorherigen Auto; reduzierte Motorleistung und die Kontrollleuchte waren die ersten Anzeichen. Läuft der Motor auch im Leerlauf unrund?

(Übersetzt von Englisch)

friedhelm_feuer1 (Autor)

Der Motorlauf im Leerlauf scheint normal, nur die anderen Symptome sind vorhanden. Aber angesichts der Laufleistung meines Mini Paceman könnte der Ansaugkrümmerbereich verschmutzt sein. Besteht die Möglichkeit, dass der Drucksensor durch Schmutz im Krümmer beeinträchtigt wird?

(Übersetzt von Englisch)

julia_fire1

Ein verschmutzter Ansaugkrümmerbereich könnte die Druckmesserwerte definitiv beeinflussen, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass er so gravierende Probleme verursacht. Der Sensor selbst ist wahrscheinlich defekt. Angesichts der Symptome würde ich empfehlen, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Vorsicht ist besser als Nachsicht und mögliche Folgeschäden sollten vermieden werden.

(Übersetzt von Englisch)

friedhelm_feuer1 (Autor)

Ich wollte dich nur wissen lassen, dass dein Verdacht richtig war. Die Werkstatt hat bestätigt, dass ein defekter Krümmerdrucksensor ein großes Vakuumleck verursacht hat. Der Sensoraustausch hat mich 235 € gekostet, aber der Mini Paceman läuft wieder einwandfrei. Danke für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: