100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

HansWheels

Mini R56 Zündung geht nicht an trotz neuer Batterie

Hallo zusammen, Mein 2012er Mini Cooper mit Benzinmotor hat seit kurzem Probleme. Der Motor startet schwer, die Batterieleistung scheint schwach zu sein und die Beleuchtung flackert oder ist schwach. Ich vermute, dass es an einer starken Selbstentladung der Batterie liegt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, wie das Problem behoben wurde? Wie lief das bei euch in der Werkstatt ab? Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Cooper aus dem Jahr 2012 hat Probleme beim Starten, niedrige Batteriespannung und flackernde Lichter, obwohl eine neue Batterie eingebaut wurde. Mögliche Ursachen sind ein defektes Steuergerät oder eine defekte Lichtmaschine, die die Batterie möglicherweise nicht richtig lädt. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Lichtmaschine und des Generators vorgeschlagen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

JurgiSchm

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014er Mini Cooper S. Der Motor startete schwer und die Lichter flackerten. Bei mir war das Steuergerät defekt. In meiner Werkstatt haben sie das Steuergerät getauscht und die Probleme waren danach behoben. Das Ganze hat mich 600,0 Euro gekostet. Wie alt ist deine Batterie? Hast du schon mal die Spannung gemessen? Wenn du weitere Infos hast, kann ich dir vielleicht besser helfen. Gruß

HansWheels (community.author)

Hey, danke für die Antwort! Meine Batterie ist etwa 2 Jahre alt. Habe die Spannung noch nicht gemessen, werde das aber mal checken. Mein Mini Cooper hat gerade erst die 104567 km erreicht. Mal sehen, ob es vielleicht auch das Steuergerät ist. Könnte es auch der Generator oder die Lichtmaschine sein? Gruß

JurgiSchm

Hey, also bei meinem Mini Cooper war es tatsächlich die Lichtmaschine. Sie hat wohl nicht mehr richtig geladen und dadurch ist die Batterie immer weiter entladen. Die Symptome waren bei mir auch schwaches Starten und flackernde Lichter. Nachdem die Werkstatt die Lichtmaschine ausgetauscht hat, waren die Probleme weg und die Kosten lagen bei ungefähr 400,0 Euro. Ich würde dir empfehlen, die Lichtmaschine und auch den Generator mal überprüfen zu lassen. Wenn die Batterie OK ist und genug Spannung hat, dann könnte es durchaus an einem dieser Teile liegen. Viel Erfolg bei der Fehlersuche und halt uns auf dem Laufenden, was es bei dir am Ende war! Gruß

HansWheels (community.author)

Hey, danke für den Hinweis! Ich werde dann wohl zuerst die Lichtmaschine und den Generator checken lassen. Hoffe, dass ich das Problem dann endlich lösen kann. Werde euch definitiv updaten, wenn ich mehr weiß. Drückt mir die Daumen! Gruß

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

COOPER