100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

elizabethvogel59

Mini Roadster Gebläsemotor und AUC-Sensorprobleme

Mein Mini Roadster von 2014 bereitet mir Kopfschmerzen. Der Gebläsemotor ist defekt, und das Diagnosegerät zeigt einen AUC-Sensorfehler an. Da der Sensor für die Klimaanlage auch HVAC-Sensor oder Geruchssensor genannt wird, könnte dieser Sensor für die Luftqualität tatsächlich der Übeltäter sein? Ich vermute einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Hat jemand das schon einmal erlebt? Ist es plausibel, dass das HVAC-System aufgrund eines defekten AUC-Sensors vollständig ausfällt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emanuelloewe1

Ich fahre auch einen Mini Roadster und hatte ein ähnliches Problem. Wenn ich mich richtig erinnere, kann der AUC-Sensor das verursachen. Haben Sie die Verkabelung überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

elizabethvogel59 (Autor)

Könnten Sie etwas genauer sein? Wo genau soll ich nachsehen? Gibt es etwas Bestimmtes, wonach ich suchen soll?

(Übersetzt von Englisch)

emanuelloewe1

Ja, bei mir war es genauso. Ich habe die Verbindung in der Werkstatt prüfen lassen. Sie war korrodiert. Sie haben sie gereinigt, aber es hielt nicht an. Deshalb haben sie den Stecker ersetzt. Seitdem ist alles in Ordnung. Ich würde die Verkabelung und den Stecker von einem Fachmann prüfen lassen. Das könnte Ihnen einiges an Ärger ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

elizabethvogel59 (Autor)

Es war tatsächlich ein defekter Anschluss am AUC-Sensor. Der Mini-Spezialist hat dies bestätigt und den fehlerhaften Stecker ersetzt. Der Gebläsemotor funktioniert jetzt wieder. Der Luftgütesensor selbst scheint in Ordnung zu sein. Gesamtschaden: 95€. Danke für den Tipp!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: