100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emanuelguenther1

Mini Roadster Getriebeprobleme

Okay, liebe Mini-Enthusiasten von 2013, ich bin am Ende meiner Weisheit! Mein Mini Roadster macht mir echt Probleme. Die Getriebe-Kontrollleuchte und die Motor-Kontrollleuchte leuchten beide, und das Automatikgetriebe ist im Notlaufprogramm hängen geblieben. Es schaltet überhaupt nicht richtig – sehr unsauberes Schalten und Schleifgeräusche. Ich habe die Codes ausgelesen, und es deutet auf einen Defekt am Öldruck des Kühlers hin, möglicherweise ein defekter Kabel- oder Steckverbindung. Könnte dieser Drucksensor wirklich der Grund für all dieses Drama sein? Hat jemand Ähnliches erlebt, und klingt diese Diagnose überhaupt plausibel?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gabrielschwarz28

Es hört sich an, als hätten Sie eine schwierige Zeit. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mini (ich weiß nicht, welches Baujahr Ihres ist). Überprüfen Sie die Verkabelung des Kühlmitteltemperatursensors und den Stecker selbst. Ein Kühlmittelleck kann zu Druckproblemen führen. Zeigt die Druckanzeige korrekt an? Mein Getriebe hat sich fast genauso verhalten, wie Sie es beschrieben haben. Es könnte sich lohnen, diesen Sensor zu überprüfen, bevor Sie etwas anderes tun.

(Übersetzt von Englisch)

emanuelguenther1 (Autor)

Das sind unglaublich hilfreiche Informationen! Wenn Sie sagen "Verkabelung des Kühlmitteltemperatursensors und der Stecker selbst", könnten Sie etwas genauer sein? Gab es sichtbare Schäden, oder handelte es sich eher um ein Problem mit der Durchgängigkeit? Irgendwelche Tipps, wo genau ich suchen soll, damit ich nicht anfange, den ganzen Motorraum auseinanderzunehmen? War der im Fehlerspeicher abgelegte Fehler derselbe?

(Übersetzt von Englisch)

gabrielschwarz28

Ja, der im Fehlerspeicher abgelegte Fehler war der gleiche. Ehrlich gesagt, würde ich empfehlen, ihn in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen. Obwohl es sich um eine einfache Reparatur wie das Kabel handeln könnte, ist es am besten, ihn richtig diagnostizieren zu lassen. Wenn das Kühlmittel des Kühlers ausläuft und den Drucksensor beeinträchtigt, kann dies zu weiteren Schäden führen. Dort kann die Verkabelung gründlich geprüft und bestätigt werden, ob der Drucksensor selbst defekt ist. Nur meine bescheidene Meinung.

(Übersetzt von Englisch)

emanuelguenther1 (Autor)

Wow, vielen Dank für das Teilen dieser Erfahrung! Ich habe Ihren Rat befolgt und meinen Mini Roadster zu einem lokalen Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass das Kabel des Öldrucksensors des Kühlers tatsächlich der Übeltäter war, genau wie Sie vermutet hatten! Sie haben das Kabel und den Drucksensor ersetzt, eine Kühlerreparatur durchgeführt, und jetzt läuft alles reibungslos. Das Getriebe schaltet sich wieder wie neu. Das Ganze, inklusive Arbeitslohn, hat etwa 95 € gekostet. Im Ernst, Sie haben mir eine Menge Rätselraten und wahrscheinlich eine viel größere Rechnung erspart. Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: