100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jana_dunkel1

Mini Roadster Motorprobleme

Mein Mini Roadster Diesel von 2012 macht mir Probleme. Er springt schlecht an, der Motor geht manchmal im Leerlauf aus und die Check-Engine-Leuchte leuchtet. Ich vermute einen defekten Nockenwellensensor. Könnte das mit einem defekten Geberrad an den Nockenwellen zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

rolanddrache41

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Mini, obwohl es kein Roadster ist. Das Absterben des Motors und das Zündaussetzer-Geräusch kommen mir sehr bekannt vor. Haben Sie auch den Kurbelwellensensor geprüft? Ich hatte einen Sensorfehler, der ähnliche Probleme verursacht hat.

(Übersetzt von Englisch)

jana_dunkel1 (Autor)

Interessant. Als Ihr Kurbelwellensensor defekt war, hatten Sie dann auch eine Check-Engine-Leuchte? Und kam das Absterben des Autos hauptsächlich im Leerlauf vor, oder ist es auch während der Fahrt ausgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

rolanddrache41

Ja, die "Check Engine"-Leuchte brannte ständig. Und das Absterben des Autos geschah hauptsächlich im Leerlauf, obwohl ich vor dem Auffinden des Problems ein paar Zündaussetzer bei niedrigen Geschwindigkeiten hatte. Um sicherzugehen, empfehle ich Ihnen, so bald wie möglich eine Werkstatt aufzusuchen.

(Übersetzt von Englisch)

jana_dunkel1 (Autor)

Okay, danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass das Geberrad auf der Nockenwelle tatsächlich defekt war, genau wie du vermutet hast. Der Austausch des Nockenwellensensors hat mich 695€ gekostet. Läuft jetzt wie ein Traum.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: