timfrost1
MiTo Sonnenblende eingeklemmt: Anleitung zur Schnelldiagnose und -behebung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
timfrost1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur der Sonnenblende mitgeteilt haben. Ihre Beschreibung trifft genau auf mein Problem zu. Ich habe meine Sonnenblende letzten Monat an meinem MiTo reparieren lassen und die Mechaniker mussten auch den Dachhimmel entfernen, um an den Motor zu gelangen. Können Sie sich noch daran erinnern, wie viel Sie ungefähr für die gesamte Arbeit bezahlt haben? Ich möchte nur vergleichen, da die Preise sehr unterschiedlich zu sein scheinen. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit Ihrem UV-Schutzsystem hatten? Mein Fenster Visier ist auch einige seltsame Geräusche jetzt und Im wundern, wenn seine im Zusammenhang.
(Übersetzt von Englisch)
rainerice4
Ein gutes Update zu meiner vorherigen Antwort. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich in der Werkstatt auf 330 Euro, die den Austausch des Motors und die Arbeit für das Sonnenschutzsystem des Autos abdeckten. Seit der Reparatur funktioniert die Sonnenblende einwandfrei, viel reibungsloser und leiser als vor dem Defekt. Die seltsamen Geräusche Ihrer Sonnenblende haben möglicherweise nichts damit zu tun, da sie mit unterschiedlichen Mechanismen arbeiten. Es lohnt sich jedoch, dies überprüfen zu lassen, da Ausfälle von Innenraumzubehör manchmal mit Problemen der elektrischen Anlage zusammenhängen können. In den Monaten nach der Reparatur hat mein Autojalousiesystem keine Probleme gezeigt. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man bedenkt, wie sehr die automatische Sonnenblende bei der Temperaturregelung und dem Schutz des Innenraums hilft. Das ursprüngliche Problem war definitiv der Motor, der durchbrannte, und der neue scheint viel robuster zu sein. Vergewissern Sie sich, dass bei der Reparatur der Sonnenblende nur Originalteile verwendet werden, das hat in meinem Fall den Unterschied ausgemacht.
(Übersetzt von Englisch)
timfrost1 (Autor)
Danke an alle für den Beitrag. Ich habe meinen MiTo gestern endlich aus der Werkstatt zurückbekommen, nachdem ich mich mit diesem Sonnenschutzproblem beschäftigt habe. Der Gesamtbetrag belief sich auf 380 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Sie bestätigten, dass es sich tatsächlich um einen durchgebrannten Motor handelte, genau wie hier erwähnt. Der Mechaniker zeigte mir das alte Gerät, das durch den jahrelangen Gebrauch völlig durchgebrannt war. Es war anscheinend sehr mühsam, an den Motor heranzukommen, denn es dauerte fast 5 Stunden, bis sie den Dachhimmel entfernt hatten und so weiter. Sie ersetzten sowohl den Motor als auch einige Kabel, die einen Hitzeschaden hatten. Die gute Nachricht ist, dass das UV-Schutzsystem jetzt perfekt funktioniert, viel reibungsloser als vorher. Lustigerweise stellte sich heraus, dass das seltsame Geräusch von der Fensterscheibe nichts damit zu tun hatte, es brauchte nur etwas Schmiermittel. Das Zubehörsystem im Innenraum funktioniert jetzt einwandfrei, und die Temperatur im Auto ist an sonnigen Tagen viel angenehmer. Ich empfehle auf jeden Fall, es richtig reparieren zu lassen, anstatt mit einer kaputten Sonnenblende zu leben, wie ich es wochenlang tat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rainerice4
Hatte das gleiche Problem auf meinem 2014 Alfa Romeo Giulietta 1.4T. Die Reparatur der Sonnenblende erwies sich als komplexer als erwartet. Der Motor des Sonnenschutzes war nach längerem Gebrauch durchgebrannt, was zu einem vollständigen Ausfall des Mechanismus führte. Um an das Sonnenrollo zu gelangen, musste der gesamte Dachhimmel entfernt werden. Der Motor und der Getriebemechanismus mussten vollständig ersetzt werden, nicht nur repariert. Außerdem war die Verkabelung an der Stelle, an der sie mit der Motoreinheit verbunden ist, beschädigt, was den Fehlercode erklärte. Es handelt sich um eine schwerwiegende Reparatur, da ein großer Teil des Fahrzeuginnenraums demontiert werden muss, um an die Bauteile zu gelangen. Der Vorgang dauerte in der Werkstatt etwa 4 Stunden. Wenn Sie vor dem vollständigen Ausfall Schleifgeräusche hören, ist dies in der Regel ein Zeichen dafür, dass der Motor defekt ist. Die Reparatur umfasst: Kompletter Ausbau des Dachhimmels, Austausch der Motoreinheit, Installation eines neuen Kabelbaums, Neukalibrierung des Systems, vollständige Prüfung des Mechanismus Es ist erwähnenswert, dass Aftermarket-Motoren oft früher ausfallen als OEM-Teile. Bei dieser Art von Arbeiten im Fahrzeuginnenraum empfiehlt es sich, trotz höherer Kosten Originalteile zu verwenden.
(Übersetzt von Englisch)