100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KaiserUlli

Mitsubishi Challenger: Schwarzer Rauch und das Mysterium des Leistungsverlusts

Hallo, ich mache mir ein bisschen Sorgen um meinen 2016er Mitsubishi Challenger Diesel (123.000 km). Ich hatte vor Kurzem keine so tolle Erfahrung mit meinem Mechaniker und suche daher nach einer zweiten Meinung. Mein Auto macht ziemliche Probleme, schwarzer Rauch beim Beschleunigen, Leistungsverlust und viele komische Geräusche (Zischen und Pfeifen). Der Motor ist wirklich instabil, besonders im Leerlauf. Die Motorkontrollleuchte ist auch an. Ich denke, es könnte der Ladedruckaktuator sein. Hat jemand ähnliche Symptome? Was war Ihre Diagnose und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich möchte wirklich sicherstellen, dass ich dieses Mal in der Werkstatt nicht übers Ohr gehauen werde. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mitsubishi Challenger Diesel von 2016 hatte schwarzen Rauch, Leistungsverlust und ungewöhnliche Geräusche, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete. Der Verdacht fiel auf den Ladedruckregler. In einem ähnlichen Fall war ein beschädigter Kabelbaum zum Regler die Ursache für inkonsistente Signale und Probleme mit der Ladedruckregelung. Die Lösung bestand im Austausch des am Regler angeschlossenen Kabelbaum-Abschnitts und der Neukalibrierung des Systems, wodurch die Symptome behoben und die normale Motorleistung wiederhergestellt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

DomWeber

Ich hatte letztes Jahr ganz ähnliche Probleme mit meinem 2013er Mitsubishi Pajero Diesel. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: schwarzer Rauch, Leistungsverlust und diese lästigen Zischgeräusche. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum zum Ladedrucksteller beschädigt war, was zu inkonsistenten Signalen und Problemen bei der Ladedruckregelung führte. Ich ließ ihn bei meinem örtlichen Mitsubishi-Spezialisten überprüfen, der feststellte, dass mehrere Drähte in der Nähe des Aktuatoranschlusses korrodiert und teilweise gebrochen waren. Der instabile Leerlauf und der schwarze Rauch waren eindeutige Anzeichen für Probleme mit der Ladedruckregelung. Sie mussten den gesamten Kabelbaumabschnitt ersetzen, der mit dem Aktuator verbunden war, und das System neu kalibrieren. Das war eine ernsthafte Aufgabe, denn eine fehlerhafte Ladedruckregelung kann zu Motorschäden führen, wenn sie nicht repariert wird. Die Reparatur dauerte etwa einen Tag, aber alle Symptome waren vollständig behoben. Seitdem läuft mein Motor einwandfrei, ohne Rauch oder Leistungsprobleme. Wenn Sie diese pfeifenden Geräusche hören und schwarzen Rauch wahrnehmen, sollten Sie das unbedingt bald überprüfen lassen. Diese Symptome beheben sich normalerweise nicht von selbst und können zu größeren Problemen führen.

(community_translated_from_language)

KaiserUlli (community.author)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der dasselbe durchgemacht hat. Ich bin froh, dass du es mit dem Austausch des Kabelbaums in Ordnung gebracht hast. Ich frage mich nur, ob du dich noch ungefähr daran erinnerst, wie viel du letztendlich für die ganze Arbeit bezahlt hast? Und ist seit der Reparatur alles in Ordnung geblieben oder sind dir andere Probleme aufgefallen? Ich frage, weil ich eine ungefähre Zahl haben möchte, bevor ich in die Werkstatt gehe. Prost!

(community_translated_from_language)

DomWeber

Hallo nochmal! Ja, ich erinnere mich definitiv an die Kosten, es waren 155 € für die Befestigung des Kabelbaums am Ladedruckaktuator. Und ich freue mich, berichten zu können, dass mein Pajero seit der Reparatur wie ein Traum läuft! Die Fehlfunktion des Ladedruckaktuators ist jetzt vollständig behoben, kein schwarzer Rauch, keine seltsamen Geräusche oder Leistungsprobleme mehr. Ich weiß, dass Sie Angst hatten, in der Werkstatt abgezockt zu werden, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Die Leistung des Autos ist wieder normal und ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem. Ich bin eigentlich wirklich froh, dass ich es behoben habe, denn diese Dinge können schlimmer werden, wenn man sie zu lange aufschiebt. Ein kurzer Tipp: Stellen Sie sicher, dass sich derjenige, der daran arbeitet, mit Mitsubishi-Dieselmotoren auskennt. Die Verkabelung kann etwas knifflig sein und Sie wollen jemanden, der weiß, was er tut. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Ihr Auto repariert ist.

(community_translated_from_language)

KaiserUlli (community.author)

Vielen Dank für die vielen Informationen! Tatsächlich habe ich ihn gestern zu einem Mitsubishi-Spezialisten gebracht. Sie waren Punkt auf über den Kabelbaum, meine war in ziemlich rauen Zustand zu. Es hat mich zwar etwas mehr gekostet (ca. 180 €), da sie ein paar zusätzliche Teile ersetzen mussten, aber ehrlich gesagt, war es das absolut wert. Der Mechaniker hat mir die alte Verkabelung gezeigt, sie war richtig korrodiert, kein Wunder, dass das Auto nicht mehr funktionierte! Sie haben alles in etwa 6 Stunden in Ordnung gebracht, und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Kein schwarzer Rauch mehr, der Motor läuft butterweich, und die lästigen Pfeifgeräusche sind verschwunden. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben, das hat mir geholfen, mich sicherer zu fühlen, was zu tun war. Das Auto läuft jetzt wie neu, und ich denke, dass ich der Kugel ausgewichen bin, indem ich es reparieren ließ, bevor es ernsthafte Schäden verursachte. Nochmals vielen Dank für die Hilfe! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MITSUBISHI

community_crosslink_rmh_model

CHALLENGER