100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Kalle86

MKL und Leistungsverlust beim Ateca Seat 2019: Erfahrungen und Tipps gesucht

Hallo Community, ich hab' da ein Problem mit meinem Ateca Seat, Baujahr 2019, Benziner und etwa 10975 Kilometer gelaufen. Die MKL ist an, ich hab' einen Leistungsverlust des Motors bemerkt, der Motor läuft unruhig und es ruckelt beim Beschleunigen. Ich denke, das könnte an einer Funktionseinschränkung der Ladedruckregelung liegen. Der Wagen ist ja noch so neu, das wundert mich echt stark. Hatte irgendeiner von Euch schon mal ähnliche Probleme und wie seid ihr damit umgegangen? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Werkstatt bei solchen Problemen? Grüße.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Ateca-Besitzer von 2019 hat Probleme mit einer leuchtenden Motorkontrollleuchte (MKL), Leistungsverlust, unrunder Motorleistung und Ruckeln beim Beschleunigen. Die vermutete Ursache ist eine Funktionsstörung in der Ladedruckregelung. Als Lösungsvorschläge werden ein Besuch beim Händler für ein mögliches Software-Update oder die Behebung eines möglichen Turboladerschadens genannt, der kostspielig werden kann, wenn er nicht durch die Garantie abgedeckt ist.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

5 Kommentar(e)

DaviFisch

Hallo, ich kenne dein Problem, hatte das auch einmal bei meinem Leon, Baujahr 2016. Das Motorverhalten war ähnlich und die Motorkontrollleuchte leuchtete auch. Schien anfangs echt nervig, stellte sich aber als kein großes Problem raus. In meiner Werkstatt musste ein Software-Update gemacht werden. Schau mal am besten zum Händler, das sollten die bei der geringen Laufleistung eigentlich übernehmen.

Kalle86 (community.author)

Hey, danke für deine Antwort. Freut mich zu hören, dass der Schaden bei dir nicht allzu groß war. Ja stimmt wohl, ich werde mal den Händler direkt kontaktieren. Hat sonst jemand denn Erfahrung mit dem Thema?

HBauer

Hey, ja ich kann mich noch erinnern, die Reparaturen an meinem Turbolader kamen auf rund 1670 €, also doch nicht ganz billig. Aber seit dem Werkstattbesuch ist das Problem mit der Funktionseinschränkung der Ladedruckregelung behoben und es kam auch nicht wieder. Ach ja, ich fahre mittlerweile einen Golf GTI, Baujahr 2017, falls dich das interessiert. Obwohl das bei dir hoffentlich nicht der Fall sein sollte.

Kalle86 (community.author)

Hallo Jungs, erstmal danke für Eure Tipps und Erfahrungen. Na das wäre ja echt lächerlich, wenn ich so viel Zahlen müsste. Wenn es tatsächlich ein Turboladerdefekt dein sollte, wäre das richtig bitter. Hilft wohl nichts, ich werde mal den Händler konfrontieren. Beste Grüße und sicher fahren!

Bmw1992

Hey hast du beim beschleunigen ein lautes Zischen?

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ATECA