OliviaL19
Mögliche Ad-Blue Systemdruckprobleme und DPF Regenerationsfehler beim Opel Antara Diesel 2010
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Antara Diesel von 2010 zeigt Warnleuchten und Fehler bei der DPF-Regeneration, vermutlich aufgrund zu niedrigen AdBlue-Systemdrucks. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Fahrzeug durch den Austausch des defekten AdBlue-Tanks und der Leitungen behoben, wodurch die ordnungsgemäße Funktion wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um die Ursache zu bestätigen und das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
OliviaL19 (community.author)
Hallo, echt gute Info, danke dir! Toll, dass du das Problem bei dir in den Griff bekommen hast. Wie schwer hat dich denn der Austausch des Ad-Blue Tanks und der Leitungen insgesamt im Geldbeutel getroffen? Und hast du seit der Reparatur irgendwelche weiteren Zwischenfälle mit dem Wagen gehabt? Beste Grüße und danke nochmal!
ChrisBlack
Hallo wieder, freut mi, dass die Infos dir geholfen haben. Also, beim Austausch des Ad-Blue Tanks und der Leitungen sind Kosten in Höhe von 1620 € entstanden. Ist nicht grad ein Pappenstiel, oder? Aber die gute Nachricht ist, dass seit der Reparatur das Problem mit dem "Ad-Blue Systemdruck zu gering" behoben wurde und ich hab bisher keine weiteren Zwischenfälle mit dem Wagen gehabt. Also in der Hinsicht hat es sich wirklich gelohnt. Beste Grüße und halte uns auf dem Laufenden, wie's bei dir weitergeht!
OliviaL19 (community.author)
Hallo, Puh, das sind ja stolze Kosten! Aber na ja, Hauptsache, das Auto läuft danach wieder. Danke für die hilfreichen Infos. Hoffentlich habe ich das gleiche Glück wie du und habe nach der Reparatur keine weiteren Probleme. Werde definitiv zur Werkstatt fahren und hoffentlich ist es nur der Ad-Blue Tank. Ich halte euch auf dem Laufenden, danke nochmal und bis bald! Beste Grüße!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
ANTARA
ChrisBlack
Hallo, ich habe ähnliche Symptome an meinem 2013er Opel Insignia Diesel erlebt. Es ist definitiv kein unlösbares Problem. Bei mir war auch die Check-Engine Lampe an und das Ad-Blue System zeigte einen Druckabfall. Nachdem ich zur Werkstatt gefahren bin, stellte sich heraus, dass mein Ad-Blue Tank defekt war. Der Mechaniker hat dann den Tank und ein paar Leitungen ausgetauscht und das System zurecht gebogen, damit es wieder ordentlich läuft. Der Wagen lief danach wieder wie ein Uhrwerk. Ohne Zweifel, das klingt nach einem ernsten Problem, ist aber durchaus behebbar. Ich sage dir, ich hatte ziemlich Glück, dass es rechtzeitig festgestellt wurde, sonst hätte das noch mehr Ärger verursacht. Was die DPF-Regeneration betrifft, so konnte ich das nicht direkt mit meinem Problem in Verbindung bringen, es könnte aber dennoch zusammenhängen. Ich würde definitiv empfehlen, deinen Wagen zur Werkstatt zu bringen und das checken zu lassen. Und ja, halte uns auf dem Laufenden! Viel Glück, Kumpel!