100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BWeber86

Mögliche Probleme mit Gurtbringer und Airbag-Warnleuchte bei 2007er BMW 3er Diesel

Hi Leute, ich hab ein kleines Problem mit meinem 2007er BMW 3er Diesel (200847 km gelaufen). Die Sache ist die, dass ich neulich ein paar Symptome bemerkt habe, die mich etwas beunruhigen. Mein Gurtbringer funzt nicht mehr, die Airbag-Warnleuchte brennt und ein Fehler wurde gespeichert. Hatte jemand von euch schon mal mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und kann mir vielleicht sagen, was da auf mich zukommt? Bin beim letzten Mal ordentlich vom Mechaniker abgezockt worden und will micht nicht schon wieder über den Tisch ziehen lassen. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Tipps und Hilfe. Grüße!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW 3er Diesel von 2007 hat Probleme mit der nicht funktionierenden Gurtwarnung und der leuchtenden Airbag-Warnleuchte, wobei ein Fehler gespeichert ist. Diese Symptome könnten mit Sensor- oder Elektronikfehlern zusammenhängen. In einem ähnlichen Fall wurden die Elektronik geprüft und repariert, wodurch das Problem behoben wurde. Es wird empfohlen, das Auto professionell untersuchen zu lassen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PilotPhilipp

Hallo, mir ist genau das Gleiche passiert, nur mit meinem 2010er BMW 5er. Der Airbag hatte einen Fehler und der Gurtbringer hat nicht mehr funktioniert. Es war ein ernstes Problem, die Sensoren waren voll dabei... Hatte die ganze Elektronik überprüft und repariert. War letztendlich ein größerer Aufwand als gedacht... aber danach funktionierte alles wieder wie am ersten Tag. Scheue nicht davor, die Sache professionell in Angriff zu nehmen, besser als weiter rumzufahren und das Problem zu verschlimmern! Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden! Grüße!

BWeber86 (community.author)

Hallo, Danke für deine Antwort! Na super, das hört sich ja nach nem ziemlichen Act an... Kannst du dich erinnern, was du dafür blechen musstest? Und austauschen ist schön und gut, aber ich hab leider eine Menge Mäuse schon in den Wagen gesteckt. Hat seitdem vielleicht nochmal was Ähnliches den Geist aufgegeben? Besten Dank für deine Hilfe und bleib gesund. LG!

PilotPhilipp

Hallo, kein Ding, immer wieder gerne! Also wenn ich mich richtig erinnere, waren es ungefähr 60 € für die Reparatur des Gurtbringers. War ein Sicherungsfehler, nix Großes, aber hat genervt. Mach dir aber keinen Kopf, seitdem läuft bei mir alles rund, is nichts mehr kaputt gegangen oder so was. Die Kohle ist also gut investiert, glaub mir! Kopf hoch, das wird schon wieder! Bleib auch du gesund. LG!

BWeber86 (community.author)

Hallo, Puh, das ist ein echter Lichtblick! Da bin ich doch direkt mal erleichtert. Hatte schon Angst, dass die Kosten in die Höhe schießen würden. Ich werde der Sache also nachgehen und hoffe, dass bei mir auch alles wieder ins Lot kommt. Deine Worte nehmen mir definitiv die Bange. Dank dir nochmals für die Unterstützung! Mach's gut und pass auf dich auf. LG!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

3