AFspeedy
Mögliche Ursachen für Probleme mit der DPF-Regeneration und der Check-Engine Leuchte bei Audi Q7 2019 Diesel
Zusammenfassung der Unterhaltung
Es geht um einen Audi Q7 2019 Diesel, bei dem die Motorkontrollleuchte leuchtet und die DPF-Regeneration nicht richtig funktioniert. Das Problem könnte mit dem Drucksensor für das AdBlue zusammenhängen. Ähnliche Erfahrungen wurden auch mit einem fehlerhaften Drucksensor und einem defekten AdBlue-Tank gemacht. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehören eine genaue Diagnose in einer Werkstatt und die Verwendung eines OBD-Scanners wie mycarly zur Kalibrierung eines ausgetauschten DPF-Sensors.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
8 Kommentar(e)
MarinaMotorhead
Hallo, auch ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Audi A6 2018 Diesel. In meinem Fall lag es tatsächlich am Drucksensor für das System. Die Werkstatt hat es dann über ihr Diagnosegerät ausgelesen und festgestellt, dass der Sensor defekt war. Die Kosten für den Sensor, den Einbau und die Kalibrierung betrugen etwas mehr als 400 Euro. Viel Glück und hoffentlich ist es nichts allzu Schwerwiegendes!
LMBaumannRider
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi Q5 2018 Diesel. Bei mir war der Ad-Blue Tank defekt. Es kostete mich etwa 1200 Euro, um es von einer Werkstatt reparieren zu lassen. Bei mir war aber die Warnleuchte für das Ad-blue System an, nicht die Motorleuchte. Aber jeder Fall könnte unterschiedlich sein. Könntest du mir ein paar zusätzliche Informationen über dein Auto geben? Kilometerstand, irgendetwas, das du in letzter Zeit verändert hast, usw. Es könnte mir helfen, dir genauer zu helfen.
AFspeedy (community.author)
Vielen Dank für die Antwort und den hilfreichen Tipp! Es ist gut zu wissen, dass es sich tatsächlich um den Drucksensor handeln könnte. 400 Euro sind zwar auch nicht gerade wenig, aber immerhin weniger als der defekte Ad-Blue Tank bei LMBaumannRider. Ich werde ihn mal zur Werkstatt bringen, um eine genaue Diagnose zu bekommen. Für den Fall, dass es tatsächlich der Drucksensor ist, weiß ich dann schon einmal, mit welchen Kosten ich in etwa rechnen muss. Noch einmal vielen Dank für die Hilfe!
Pedro
Das mycarly odb kann einen ausgetauschten dpf-Sensor kalibrieren.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Das mycarly odb kann einen ausgetauschten dpf-Sensor kalibrieren.
Pedro, das ist ein guter Punkt. Die Verwendung eines OBD-Scanners wie mycarly kann in der Tat bei der Kalibrierung eines ausgetauschten DPF-Sensors helfen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle OBD-Scanner diese Fähigkeit haben, und es ist auch entscheidend, das richtige Verfahren zu folgen, um weitere Probleme zu vermeiden. AFspeedy, lassen Sie uns bitte wissen, wie es in der Werkstatt läuft und ob Sie weitere Fragen haben.
(community_translated_from_language)
Tttt999
AdBlue System Störung
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
AdBlue System Störung
Bei einer Störung des AdBlue-Systems sollten Sie zunächst den Stand der AdBlue-Flüssigkeit überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht zu niedrig ist. Wenn der Füllstand in Ordnung ist, könnte es sich um ein Sensorproblem oder ein Problem mit der Einspritzdüse handeln. Es ist ratsam, einen Diagnosescan durchführen zu lassen, um die genaue Ursache festzustellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen professionellen Mechaniker aufsuchen, da Fehler im AdBlue-System die Emissionen und die Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen können. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen oder Updates haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
Q7
AFspeedy (community.author)
Hallo, danke für deine Antwort! Ja, der Kilometerstand ist 256871 km. In letzter Zeit habe ich nicht wirklich etwas an dem Auto verändert. Das einzige, was ich gemacht habe, war die regelmäßige Wartung. Eine Ad-Blue Warnleuchte leuchtet nicht, aber ich werde das definitiv im Auge behalten und eventuell einen Mechaniker danach fragen. Hoffentlich kostet es nicht so viel wie bei deinem Q5. Danke für den Tipp!