andreaslight16
Mokka Klopfsensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Vauxhall Mokka von 2014 hatte Probleme mit der Kontrollleuchte "Check Engine", erhöhtem Kraftstoffverbrauch und unruhigem Leerlauf und vermutete ein Problem mit dem Klopfregelungssensor. Die Symptome deuteten auf eine mögliche Fehlfunktion des Klopfregelungssensors hin, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabels oder einer losen Verbindung. Es wurde empfohlen, die Verkabelung und den Stecker auf Schäden zu untersuchen. Schließlich bestätigte eine Werkstatt das Problem als defekten Klopfregelungssensor und Anschlusskabel, die ausgetauscht wurden und das Problem behoben haben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
andreaslight16 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe mir den Motor angesehen und ich glaube, ich habe den Sensor gefunden. Es ist etwas umständlich, dorthin zu gelangen, aber der Stecker scheint in Ordnung zu sein. Gibt es eine Möglichkeit, den Sensor oder die Verkabelung mit nur einfachen Werkzeugen zu testen? Ich möchte nicht zu viel herumfummeln, ohne zu wissen, was ich tue. Das Auto hat 108727 km auf dem Tacho.
(community_translated_from_language)
oskarraven1
Angesichts Ihrer Kilometerleistung und der Symptome ist es noch wahrscheinlicher, dass es sich um den Klopfsensor oder dessen Verkabelung handelt. Sie können zwar versuchen, die Spannung am Sensoranschluss mit einem Multimeter zu überprüfen, aber es ist schwierig, das Problem ohne geeignete Diagnosewerkzeuge genau zu diagnostizieren. Sie benötigen wahrscheinlich einen OBD2-Scanner, um die Fehlercodes auszulesen und zu bestätigen, dass der Klopfsensor tatsächlich das Problem ist. Wenn der Stecker in Ordnung aussieht, ist möglicherweise der Sensor selbst defekt. Ich empfehle einen Werkstattbesuch. Dort kann man das Problem richtig diagnostizieren.
(community_translated_from_language)
andreaslight16 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es der Klopfsensor war und, wie Sie vermutet haben, ein defektes Anschlusskabel. Sie haben den Sensor ausgetauscht und das Kabel repariert, die Rechnung belief sich auf 95 €. Läuft jetzt wie geschmiert. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VAUXHALL
community_crosslink_rmh_model
MOKKA
oskarraven1
Angesichts Ihrer Symptome klingt es nach einem potenziellen Klopfsensorproblem. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch und der ungleichmäßige Leerlauf sind häufige Anzeichen, wenn der Klopfsensor nicht richtig funktioniert. Haben Sie versucht, die Verkabelung und den Steckanschluss zum Klopfsensor zu überprüfen? Ein defektes Kabel oder eine lose Verbindung ist eine sehr häufige Ursache. Suchen Sie den Klopfsensor (normalerweise am Motorblock) und prüfen Sie, ob der Stecker richtig sitzt und ob die Kabel sichtbare Schäden aufweisen. Wie hoch ist die Kilometerleistung?
(community_translated_from_language)