oliver_mond5
Mondeo Hybrid überhitzt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Ford Mondeo Hybrid 2022 hat ein Überhitzungsproblem, wobei das Erreichen der normalen Betriebstemperatur des Motors lange dauert. Der Kühlmittelstand scheint normal zu sein, was darauf hindeutet, dass das Problem mit der Wasserpumpe oder dem Thermostat zusammenhängen könnte. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch einen defekten Kartenthermostat verursacht, der den Kühlkreislaufmotor beeinträchtigte. Es wird empfohlen, den Thermostat und das Kühlsystem in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
oliver_mond5 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe nicht speziell nach Kühlmittelverlusten um das Thermostatgehäuse herum gesucht, aber das werde ich jetzt tun. Was die Temperaturanzeige betrifft, so bleibt sie meistens hoch, sobald sie dort angekommen ist, und schwankt nicht viel. Könnten Sie mir mehr über die Auswirkungen des defekten Map-Thermostats erzählen?
(community_translated_from_language)
walterblitz25
Okay, wenn die Anzeige nicht stark schwankt, deutet das eher auf ein festsitzendes Thermostat hin. Bei mir hat das defekte Thermostat dazu geführt, dass der Kühlkreislaufmotor nicht richtig funktionierte, was vom Bordcomputer erkannt wurde. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um das Thermostat und das Kühlsystem gründlich untersuchen zu lassen. Könnte der beste Ansatz sein. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei Überhitzung.
(community_translated_from_language)
oliver_mond5 (community.author)
Nochmals vielen Dank für Ihre Eingabe! Ich schätze den Rat. Ich werde ihn in eine vertrauenswürdige Werkstatt bringen und sie bitten, das Thermostat und das Kühlsystem zu überprüfen, und ich werde speziell die Möglichkeit eines defekten Map-Thermostats erwähnen. Ich werde mitteilen, was ich über die Diagnose und Reparatur erfahre. Wahrscheinlich ist der Thermostat-Kühlkreislaufmotor defekt, was zu Reparaturkosten von etwa 350 € führt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
MONDEO
walterblitz25
Ich hatte vor ein paar Jahren ähnliche Überhitzungsprobleme mit meinem Opel Insignia. Die lange Aufwärmzeit ist auch ein Symptom, das ich erlebt habe. Haben Sie nach Kühlmittelverlusten um das Thermostatgehäuse oder den Temperatursensor herum gesucht? In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein defektes Kennfeldthermostat war. Es scheint ein recht häufiges Problem zu sein. Schwankt die Temperaturanzeige des Mondeo stark oder ist sie meist nur hoch?
(community_translated_from_language)